
Zitat von
Robert
Hallo,
erstmal danke an Micha für die neue Liste!
tja, dann sollte man doch vielleicht mal ein paar Vergleichspartien spielen; jetzt wo sie getrennte Wege gehen...

Hallo Robert,
keine schlechte Idee!

Zitieren:
ok: mach' doch mal 'nen Vorschlag...
Nun, ich habe mich bestimmt wieder mal unklar ausgedrückt...
Auf jeden Fall würde ich die drei Sternchen dort wegnehmen, denn ein "getuntes Gerät" ist der 25MHz-Polgar beim besten Willen nicht! Vielleicht macht man
vier Sternchen und umreißt kurz den Aufbau (z.B. so: Emulation auf Resurrection-Basis). Würde dazu schon was konkreteres sagen, wenn ich genau wüsste, was Ruud da "verbrochen" hat...

Zitieren:
Wieder ein Beleg für die Annahme, dass Schröder-Programme gut auf Tuning reagieren...
Weitere Belege finden sich auch ohne Tuning in der Aktiv-Liste:
Gideon 3.1 auf CM16/1024K
Elo 2220 ./. CM32/512K
Elo 2270 =
50 Elo Zugewinn durch Taktverdopplung - trotz halbiertem Speicher!
Gideon 3.0 auf CM16/1024K
Elo 2256 ./. CM32/512K
Elo 2338 =
82 Elo Zugewinn durch Taktverdopplung - trotz halbiertem Speicher!
Die Fehlertoleranz ist zwar noch etwas hoch, aber die Tendenz ist deutlich...

Zitieren:
Nick wird sich freuen...

Da bin ich mir sicher!

Zitieren:
Hmm, läuft die Uhr beim getunten GM schneller? Falls nicht, würde ich überlegen, meinen Ivan zu tunen. Der hat ja das gleiche Programm wie GM und Igor, ist aber deutlich langsamer. Und einen Rechner, der langsamer ist wie seine ungetunten programmgleichen Brüder, sehe sogar ich als reichlich sinnfrei an!

Natürlich läuft die Uhr schneller - das wissen wir bereits seit dem Oldieturnier 2007!

Dieses zerlegte "Serviertablett" mit dem riesigen Schraubenhaufen daneben war doch der GM von Bernie, dem ich vor Turnierbeginn 'ne 24er Frischzellenkur verpasst habe (also dem GM - nicht unserm Bernie...). Sonst wäre das Schrottprogramm doch mit Pauken und Trompeten untergegangen...

Was ICH hingegen nicht wusste ist, dass IVAN das gleiche Programm wie GM/IGOR haben soll. Bist Du dir da sicher? Was heißt langsamer? Wieviel (oder wie wenig) MHz hat die Büchse denn?
Zitieren:
Deshalb wäre das für mich ein sinnvoller Tuning-Kandidat...
Da du die Veränderung beim Timing nicht magst, wird das Tuning vermutlich ausfallen?
Zitieren:
Und endlich liegt der Citrine in etwas realistischeren Regionen; der war mir schon unheimlich...

Es hat schon jemand gelästert, die Zitrone würde immer noch zu hoch gehandelt...

Zitieren:
Theoretisch hast du sicherlich recht; aber wenn man schon sicher weiß, dass es Hardwareunterschiede gibt, sollte man solche Geräte mMn schon trennen. Denn wo zieht man dann die Grenze?
Den Super Forte/Expert C mit 6 MHz müsste man dann ja auch mit der 5-MHz Version zusammenlegen...
viele Grüße,
Robert
Na, nicht immer so genau nehmen, was der olle Willi daherschreibt...

Natürlich ist bei einem gegebenen Geschwindigkeitsunterschied (in beiden Beispielen 20%, gelle?) eine getrennte Wertung erforderlich. Nur dürfte eine solche "Mehrleistung" kaum einen nennenswerten Vorteil und die Trennung nicht wirklich was bringen. Das sie dennoch sein muss, leuchtet mir schon ein...
Gruß, Willi