Die kommende Partie ist zwischen David Broughtons PC Programm Philidor Chess und dem Großen, größten Schachcomputer den ich habe.
Dem Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice.
Nur 350 cycles bekommt das PC Programm.
Ein 8088 XT hatte 4,7 mhz bei 240 cycles, andere sagen 315 cycles.
Somit sind 350 cycles doch eher ein NEC V30-CPU mit 8 MHz , jedenfalls ein etwas schnelleres Gerät. Dennoch unter einem 286er, z.B. mit 8 mhz bei 750 cycles.
Ich hatte an meinem Atari ST den allseits bekannten Super Charger der parallel zum Motorola Prozessor DOS Programme ablaufen lassen konnte.
Gesteuert vom Atari ST konnte ich Tasks switchen zwischen TOS und DOS. Die geräte waren dabei ein Multi-Processor system. Wenn ich z.B. Psion Chess auf dem Atari ST laufen liess konnte ich mit Mchess auf dem Supercharger mit permanent brain spielen.
https://www.stcarchiv.de/stc1989/10/supercharger
Zudem hatte ich auf dem Atari ST Revolver installiert. Der war ein Task Switcher und ich konnte locker zwischen diversen Apps umschalten.
https://www.stcarchiv.de/stc1989/03/revolver
Schon erstaunlich damals zu sehen wie primitiv dos war um dann mit einem knopfdruck ins GEM des Atari ST zurückzukehren.