Hallo Robert,

Zitat von
Robert
Ich habe mir Varese mal testweise installiert und muß sagen, daß ich damit irgendwie nicht zurechtgekommen bin. Zumindest finde ich ihn gewöhnungsbedürftig!

Wie aktualisiert man da z. B. die Matchliste? (ist zwar für unser Turnier nicht wichtig, aber das sollte doch gehen, oder?)
Da gibt es rechts oben in den Listenfenstern so ein komisches Symbol, das lädt die Liste neu. Funktioniert auch für die Spielerliste sowie alle anderen Listen.
Generell befindet sich Varese noch in einem recht frühen Entwicklungsstadium. Ich warte noch darauf, daß man mal die Brettgröße und den Figurensatz verändern kann

Auch scheint es nicht so schnell zu sein wie WinBoard, dafür aber intuitiver benutzbar.

Zitat von
Robert
Ich habe mir mal Thief installiert; ich denke, der schaut eigentlich nicht schlecht aus: man kann immerhin mehrere Bretter darstellen (das geht anscheinend bei Arena nicht). Ich habe von Internet-Schach praktisch keine Ahnung; außer "games" und "observe" kenne ich keine Kommandos!

) Es ist schon etwa 10 Jahre her, seit ich das letzte Mal mit "slics" (ich sehe gerade, den Client gibt es immer noch) auf den damaligen Servern gespielt habe!
Gerade habe ich auch iNemesis installiert: scheint recht komfortabel zu sein! Anscheinend kann man auch Engines zum Analysieren mitlaufen lassen. Aber wie das gehen soll, habe ich bislang noch nicht herausgefunden!
Aber iNemesis gefällt mir bislang am besten (wenn auch die Optik nicht gerade berauschend ist; erinnert ein wenig an alte Windows 3.1-Zeiten

)
Wow, die kenne ich ja noch gar nicht! Werde ich mir demnächst mal ansehen, bisher hatte ich nur WinBoard und CClient unter Windows benutzt.
Gerade habe ich noch ein Interface namens Babaschess gefunden:
http://www.babaschess.net/
Für Alternativen ist also gesorgt!
Viele Grüße,
Dirk