Hi,
die 3 Saiteks GK 2100, Centurion und Cougar sind jetzt auch in CB-Emu eingebaut - vielen Dank an 'hap' und Berger!
Vor diesen 3 neuen Engines hatte ich auch schon ein paar neue externe Layouts für MessNew gebastelt:
'hap' hat ja für eine ganze Reihe von Saiteks mehrere MHz-Frequenzen zur Auswahl eingebaut, die für gleiche Programme aber
in anderen Geräten vorgesehen sind (d.h. eigentlich existieren intern sogar noch ein paar weitere 'versteckte' Modelle,
die in der Liste gar nicht aufscheinen, besonders bei den H8-Geräten). Da diese aber größtenteils völlig anders aussehen,
wäre es natürlich nicht schlecht, wenn man dafür auch ein passendes Layout hätte, und genau das habe ich jetzt mal für 3
Saitek-Modelle mit externen Layouts gemacht (intern möchte ich ja an dieser MessNew-Version möglichst wenig ändern).
Das betrifft folgende Engines in MessNew:
Code:
Original-Engine --> Alternativ-Modell
----------------------------------------------------------------------------------
Chess Companion II (4 MHz) --> Concord (7.2 MHz)
GK 2000 (20 MHz) --> Travel Champion 2080 (14 MHz)
Turbo Advanced Trainer (H8/323) (20 MHz) --> Champion Advanced Trainer (14 MHz)
Praktisch bedeutet das, daß man bei der jeweils links stehenden Original-Engine unter 'Options > Configuration...'
das Alternativ-Modell (rechts) auswählt, und dann mit 'Options > Video' ebenfalls das entsprechende Layout einstellt.
Übrigens: beim Ändern des MHz-Wertes in diesem Menü ist es sicherer, danach die Engine zu beenden und neu zu starten
(oder einen 'Soft Reset' ausführen), sonst bekommt das evt. der interne Timer nicht mit und die Uhr läuft falsch -
zumindest bei einigen H8-Geräten ist mir das aufgefallen!
Es gäbe zwar auch noch weitere Modelle, für die man so ein externes Layout machen könnte (z.B. Astral, Virtuoso, usw. ...),
aber leider das ist ziemlich viel Arbeit, und außerdem findet man nicht immer ein passendes Foto im Internet, bei dem man
die dafür notwendigen Elemente (Beschriftungen der Tasten oder LEDs) gut erkennen und lesen kann.
Es wird also vorerst bei diesen 3 oben genannten bleiben.
Grüße,
Franz