Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.06.2024, 22:34
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Spacious Mind's London School

Hallo An Alle,

Simpson's Divan (auch bekannt als Simpson's-in-the-Strand), ursprünglich bekannt als Samuel Reiss's Grand Cigar Divan, wurde 1828 in London als Raucherzimmer und Kaffeehaus eröffnet. Hier versammelten sich die Oberschicht und die gehobene Geschäfts-/Mittelschicht, um Schach zu spielen. Genau wie im Café de la Régence wollten alle weltbesten Spieler das Privileg, hier zu spielen. Einige bekannte Spieler waren Anderssen, Morphy und Steinitz.

Der London Chess Club wurde 1807 in Cornhill gegründet und zählte John Cochrane und William Lewis zu seinen Mitgliedern.

George Walker gründete den Westminster Chess Club in einem anderen Kaffeehaus namens Huttman's Coffee House in der Bedford Street, Covent Grove, London. Zu seinen Mitgliedern zählten Captain William Evans und Alexander McDonnell. 1840 zog der Westminster Chess Club in die Charles Street, Haymarket, und wurde in St. Georges Club umbenannt.

Auch an anderen Orten in England, außerhalb London's, entstanden andere Schachclubs, der älteste davon ist der Bristol Chess Club, der 1829 gegründet wurde. Er wurde die Heimat von John Withers und Elijah Williams, dem ersten Präsidenten des Clubs. Er spielte auch beim ersten Londoner Turnier von 1851, das von Adolf Anderssen gewonnen wurde.

London School Testspiel 1

EIN HINWEIS ZUM SPIEL
Captain William Davies Evans (1790–1872) arbeitete für die britische Post. Er gilt als Erfinder des Evans-Gambits. Sein höchstes EDO-Rating war 2308 im Jahr 1843.

Alexander McDonnell (1798–1835), berühmt für seine Spiele gegen La Bourdonnais, spielte gegen Captain Evans das vermutlich erste Evans-Gambit der Welt. McDonnells bestes Rating war 2537 EDO im Jahr 1834.

[Event "London casual"]
[Site "London"]
[Date "1826.??.??"]
[Round "?"]
[White "Evans, William Davies"]
[Black "McDonnell, Alexander"]
[Result "1-0"]
[ECO "C52"]
[PlyCount "39"]
[EventDate "1826.??.??"]
[EventType "game"]
[EventRounds "1"]
[EventCountry "ENG"]
[Source "ChessBase"]
[SourceDate "2011.11.24"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. O-O d6 {Start Test} 5. b4 Bxb4 6. c3 Ba5 7. d4 Bg4 8. Qb3 Qd7 9. Ng5 Nd8 10. dxe5 dxe5 11. Ba3 Nh6 12. f3 Bb6+ 13. Kh1 Bh5 14. Rd1 Qc8 15. Rxd8+ Qxd8 16. Nxf7 Qh4 17. Qb5+ c6 {End Test} 18. Qxe5+ Kd7 19. Qe6+ Kc7 20. Bd6# 1-0


Die Beginn Position des Tests sieht wie folgt aus:



Um die Testdaten auf Fehler zu überprüfen, habe ich folgende Programme verwendet:

Code:
STOCKFISH 16-1	R30 KING 2.5 NORMAL	EVANS - MCDONNELL	GK 2000		POLGAR-S3	SPHINX 40	SENSOR CHESS	MEPHISTO I
TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:		TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:	TOTAL SCORE:
3545		2817			1537			2055		1978		1812		1333		957
Viele Gruesse
Nick

Geändert von spacious_mind (15.06.2024 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (15.06.2024), Norbert (29.07.2024), pato4sen (15.06.2024), Robert (17.06.2024), Tibono (15.06.2024), Wandersleben (14.06.2024)