Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 48. Partie: Weiss (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 26,5-21,5 (55,2%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 26,0-22,0 (54,1%) für Mephisto Polgar | Buchzüge total: Super Forte C = 471, Mephisto Polgar = 437 | Königsindisch, Aronin/Taimanov Variante 9.Se1 | In einer schwierigen Partie ist es der mit Schwarz spielende Super Forte C, der die entscheidenden Fehltritte begeht und ohne jede Gegenchance untergeht.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "48"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "E99"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2011"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "136"]
[EventDate "2024.??.??"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 48. Partie: Weiss (Mephisto Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 26,5-21,5 (55,2%) für Mephisto Polgar sel. 5; hypothetisch: 26,0-22,0 (54,1%) für Mephisto Polgar | Buchzüge total: Super Forte C = 471, Mephisto Polgar = 437 | Königsindisch, Aronin/Taimanov Variante 9.Se1 | In einer schwierigen Partie ist es der mit Schwarz spielende Super Forte C, der die entscheidenden Fehltritte begeht und ohne jede Gegenchance untergeht.} 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 Nc6 7. O-O e5 8. d5 Ne7 9. Ne1 Nd7 10. Nd3 f5 11. Bd2 Nf6 12. f3 f4 13. g4 {Dieser Vorstoss zielt darauf ab, den weissen Königsflügel zu schliessen.} (13. c5 {ist die häufigste Fortsetzung} g5 14. Rc1 $14) 13... fxg3 {Mit diesem Buchzug, der einen schlechten Ruf hat, weil die weissen Figuren befreit werden, tut sich Schwarz keinen Gefallen.} 14. hxg3 $16 {Top-Engine Light 32 MPV-avx2 zeigt bereits einen Erwartungswert von 94% (+87% =13% -0%) an.} c6 {***ENDE BUCH***} 15. Kg2 {***ENDE BUCH***} {[#]} b6 $2 {Der erste selbst errechnete Zug muss schon als entscheidender Fehler bezeichnet werden. Nur mit 15...b5 konnte Schwarz noch Widerstand leisten.} (15... b5 {Untergräbt das gegnerische Zentrum.} 16. Nb4 $1 bxc4 17. Nxc6 Qd7 18. Nxe7+ Qxe7 19. Bxc4 $16) 16. Rh1 $1 {Der Mephisto Polgar ist vermutlich per Zufall auf der richtigen Spur.} a6 {Will ganz offensichtlich mit ...b5 am Damenflügel aktiv werden.} 17. Rc1 {Am besten hätte Weiss den gegnerischen Plan mit 17.a4 bekämpft und sich erst später dem Königsflügel zugewandt.} Bb7 {Verzichtet auf das konsequente 17...b5, was Weiss mit 18.b3 und noch immer Vorteil hätte beantworten können.} 18. Qb3 {Hier steht die Dame nicht optimal. Trotz allem steht Weiss günstiger, weil er Raumvorteil besitzt und seine Figuren leichter manövrieren können.} Kh8 19. dxc6 {Auch nicht am besten. Sowohl 19.Le3 als auch 19.Dd1 verdienen den Vorzug. Aber selbst das vermag die starke weisse Stellung noch vertragen, ohne dass der ganze Vorteil flöten geht.} ({Light 32 MPV-avx2:} 19. Be3 c5 20. Qc2 Bc8 21. a4 Nd7 22. Qd2 Rf7 23. Rcf1 Ng8 24. b4 a5 25. bxa5 Qe7 26. axb6 Nxb6 27. Nf2 Nxa4 28. Ra1 Nb6 29. Rxa8 Nxa8 30. Nb5 Qd8 31. Nxd6 Qxd6 32. Qa5 Nc7 33. Bxc5 Qd8 34. Be3 Ne6 35. Qxd8 Nxd8 36. Bb6 Nb7 37. Nd3 Nd6 38. c5 Nc4 {2.23/39}) 19... Bxc6 $6 {Schwarz sollte mit dem Springer nehmen.} 20. Be3 Nd7 $6 {Besser geschah 20...Tb8. Der Textzug erlaubt eine taktische Bombe, die für unsere Oldies nicht erkennbar ist.} 21. Nd5 {Deutlich energischer ist 21.c5!!, s. Variante.} (21. c5 $3 {Ein überraschender, taktisch motivierter Gewinnzug aus der Engine-Küche.} Nf6 (21... Nxc5 22. Nxc5 bxc5 23. Rxh7+ {und weiter wie gehabt}) (21... bxc5 22. Rxh7+ Kxh7 23. Rh1+ Bh6 24. Bxh6 d5 {schliesst die tödliche Diagonale a2-g8.} 25. Bxf8+ Kg8 26. Bxe7 Qxe7 27. Nxd5 $18) 22. cxd6 Qxd6 23. Qxb6 Rfb8 24. Qc5 Qxc5 25. Bxc5 Nfg8 26. Bd6 $18) 21... Nxd5 22. cxd5 Bb7 {Weniger nachteilig ist 22...Lb5.} 23. Qb4 Qf6 $6 {Am zähesten wäre noch die Schliessung der offenen c-Linie mit 23...Sc5 gewesen.} 24. Rc7 {Nun ist Bauernverlust für Schwarz schon nicht mehr zu vermeiden.} Bc8 25. Rc6 Nc5 26. Nf2 Rb8 27. Rxb6 {Endlich trägt die weisse Überlegenheit Früchte mit diesem Bauerngewinn.} a5 28. Qxa5 Qd8 29. Bxc5 {Ich hätte 29.Tb5 bevorzugt, um das starke weisse Läuferpaar leben zu lassen.} dxc5 30. Rb5 Qxa5 31. Rxa5 Rxb2 32. Re1 Rc2 33. Bd3 Rc3 34. Ra7 c4 35. Be2 Rc2 36. Bd1 Rb2 37. Re3 {Genauer 37.Te2 Tb1 38.Tc2 usw.} Bh3+ 38. Kg1 $2 {Verdirbt seine Gewinnstellung.} (38. Kxh3 $1 Rxf2 39. Rc3 Rd2 40. Ba4 Rc8 (40... Rxa2 41. d6 Rd8 42. Rxc4 h5 43. d7 Kh7 44. Rc8 Rxa4 (44... Bf6 45. Raa8 $18) 45. Rxa4 Rxd7 46. Ra6 $18) (40... Rf2 41. Rxc4 R8xf3 42. Rc8+ Bf8 43. d6 Rd3 44. d7 Rf7 45. Re8 $18) (40... h5 41. Bb5 Kh7 42. Bxc4) 41. Bb5 Bh6 42. a4 Rd4 43. Ra6 Kg7 44. Rc6 $18) {[#]} 38... Rd2 $2 {Verpasst die einmalige Chance auf Rettung.} (38... Rc8 $1 39. Re2 (39. Rc3 Bf8 $15) 39... Rb1 40. d6 (40. Ra6 Bd7 $11) 40... Bf8 41. Kh2 Be6 42. Ba4 Rd8 43. d7 Bc5 $11) 39. Rc3 Bh6 {Auch andere Fortsetzungen retten nicht mehr.} 40. Rc7 Ra8 41. a4 Rb8 42. Rc2 Rb1 43. Rxd2 Bxd2 44. Nxh3 Rxd1+ 45. Kf2 c3 46. f4 exf4 47. gxf4 $18 {Die schwarze Lage ist hoffnungslos, da die weissen Freibauern auf der a- und d-Linie tödlich sind.} Rh1 48. Ng5 Rh4 49. d6 Rxf4+ 50. Ke2 Rh4 {Matt in 22 mit Sf7+ zeigt die Engine an.} 51. Nf7+ Kg7 52. d7 Rxe4+ 53. Kd3 Re3+ 54. Kc2 Re2 55. Kb3 Bf4 56. d8=Q Bxc7 57. Qxc7 c2 58. Ng5+ Kh6 59. Qc5 (59. Qxc2 {Matt in 18}) 59... Kg7 60. Qc3+ Kg8 61. Qxc2 {Eine pragmatische Lösung, aber nicht die beste.} (61. Qf6 $1 {führt zu einem 8-zügigen Matt, offenbar zu viel für den Mephisto Polgar.}) 61... Rxc2 62. Kxc2 Kg7 63. a5 {Dieser Bauer kann nicht mehr aufgehalten werden.} h5 64. a6 h4 65. Nf3 h3 66. a7 g5 67. Nxg5 h2 68. a8=Q Kg6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0