Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11.05.2024, 21:29
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Spacious Mind's Renaissance School

Während ich gerade dabei bin, hier ein paar Bilder vom Test selbst. Dies ist Testspiel 1.



Um zu zeigen, wie es funktioniert, habe ich gerade als Text TM Lyon kopiert, den ich vor ein paar Wochen gespielt habe. TM Lyon beendete Spiel 1 mit 2889 ELO.
Wie Sie sehen, kann ich alle Computerergebnisse von Spiel 1 in das Blatt kopieren und es werden die Ergebnisse angezeigt.
Dies ist nützlich, wenn sich beispielsweise innerhalb von 5 Jahren Schachsolftware oder Hardware auf ein höheres Niveau entwickelt haben und ich muss dann nur noch eine neue Analyse durchführen, diese in die Tabellenkalkulationen eintragen und einfach die alten Ergebnisse in die neue Analyse kopieren. Selbst wenn ich, sagen wir, 1000–2000 Ergebnisse pro Test hätte, wäre das keine große Sache und würde vielleicht zwei oder drei Tage dauern, bis ich die Originaldaten übertragen hätte, und ich bin sofort mit den neuesten Bewertungen auf dem Laufenden.



Wenn Sie einen Test beendet haben, müssen Sie nur zu den Spalten der anderen Tabellen gehen und Sie werden immer die Ergebnisse und gespielten Züge in Spalte A oder Spalte B sehen. Anschließend erstellen Sie ein Leerzeichen, wo es hineinpasst, und kopieren und fügen es als 1) „Format“ ein. und 2) „Text(Wert)“ in eine Spalte, die Sie dort öffnen, wo sie passt. In diesem Beispiel passt TM Lyon aufgrund seines ELO-Scores von 2889 in Spalte G. Der Test erledigt die Arbeit automatisch für Sie, Sie müssen lediglich ein wenig Wartung durchführen.



Zum Schluss müssen Sie nur noch zu den Ergebnistabellen gehen und eine geeignete Zeile für den neuen Computer erstellen, den Sie testen. Sie kopieren zum Beispiel die Punktzahl 2889 aus Spalte A, Zeile 8 und fügen sie als Text als Lyon-Ergebnis in die Tabelle „Renaissance School Rating List“ unter Spiel 1 ein. Ich bevorzuge Text, da ich jede Zahl gerne hinter dem Komma behalte, da dies später der Final Ranking genauer macht, nach dem Sortieren.

Wie Sie sehen, arbeite ich derzeit an Novag Emerald und Mephisto II 3,5 MHz bei 30 Sekunden/Zug.

Und das ist alles, Sie müssen nichts weiter tun, nur die nächsten Spiele spielen und Ihren Freunden von dem zu erzählen, was Sie gesehen und erlebt haben.

Grüße,
Nick

Geändert von spacious_mind (11.05.2024 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (09.07.2024), kamoj (12.05.2024), mclane (11.05.2024), Wandersleben (12.05.2024)