
Zitat von
lexmark_z55
Hallo Micha,
die Sache würde mich auch reizen! Hört sich zumindest sehr interessant an.
Wäre mit Mephisto Genius 68030, Mephisto Magellan, Polgar und Milano Pro, sowie Turbostar 432 KSO, Fidelity Excel 68000 und Super-Conny dabei.
Von der Zeiteinteilung wäre 2 Std/40 Züge ideal, aber wohl kaum zu realiesieren.
Fände aber 30 Min. / 30 Züge gut, da eine Zeiteinteilung pro Zug, meiner Meinung nach nicht so gut wär.
hätte aber den Vorteil, daß man im Falle eines Absturzes (kommt auch bei Schachcomputern immer wieder mal vor) sich nicht um die Restzeit kümmern müsste, sondern man kann einfach die Stellung wieder eingeben und spielt weiter.
Bei Bedarf sollten wir lange Partien (ab 70 oder 80 Zuege) abschätzen, um "Seeschlangen" abzukürzen.
Zitieren:
Schach.de von Chessbase wär nicht schlecht, da ich dort schon öfter war.
klappt bei mir nicht; vermutlich ist der geforderte Port 6002 durch unsere Firewall gesperrt. Muß mal mit unserem Rechenzentrumsleiter sprechen, vielleicht kann er ihn (zumindest für diesen Tag) freischalten.
Ansonsten würde mir schach.de auch zusagen (kenn's noch von früher!)
viele Grüße,
Robert