Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 20.04.2024, 11:54
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Heimcomputer in der DDR

Hi Tibono,
 Zitat von Tibono Beitrag anzeigen
Time ago I used the JKCEMU for the GDR chess computers SLC-1 and SC-2, no more as they are now available thru Franz's CB-EMU.
But I still use it for the SC-80...
also der SC-80 ist doch auch in CB-Emu enthalten, oder?

Aber danke für die Infos über dieses KC85 Schachprogramm - das kannte ich noch nicht!

Ich habe ja schon vor einiger Zeit ein kleines JKCEMU-Paket mit den 3 Schachmodulen SC2/SLC1/SC80 gemacht, weil es für jemanden, der JKCEMU noch nie benutzt hat, doch etwas kompliziert ist, diese Programme zu installieren. Und jetzt habe ich auch noch dieses KC85-Schachprogramm in mein Paket eingebaut.

Mein Paket basiert auf JKCEMU 0.982 und ich habe diese Version so modifiziert, daß beim Start auch gleich das Schachbrett und die jeweilige Tastatur mitgeladen wird.

Falls also jemand eines dieser (nunmehr 4) Schachprogramme in JKCEMU probieren möchte - einfach die Datei im Anhang entpacken und eine der 4 Batchdateien (SC2/SLC1/SC80/CHESS.bat) ausführen.
Es ist keinerlei Installation nötig, der Aufruf der Batchdatei(en) genügt, um das jeweilige Programm zu starten.
Und Beschreibungen der Programme sind auch dabei (*.chm/*.pdf).

Grüße,
Franz
Angehängte Dateien
Dateityp: zip JKCEmu.zip (6,11 MB, 76x aufgerufen)
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (20.04.2024), ferribaci (20.04.2024), kamoj (20.04.2024), Mapi (20.04.2024), Mark 1 (22.04.2024), mclane (20.04.2024), Tibono (20.04.2024), Wandersleben (20.04.2024)