
Zitat von
udo
Ich kenne das von einigen meiner Figuren, meiner Meinung nach kann man da nichts machen. Ich wüßte jedenfalls nicht, wie ?
Wenn es eine Vergilbung ist, da gibt einige Methoden aus der Retro Computer und Spielkonsolen Szene, wie "Retrobright" (was ein Gemisch aus Wasserstoffperoxid mit einem Verdickungsmittel ist) und noch ein paar andere. Das hängt immer mit dem Kunststoff zusammen, man muss es testen. Es hätte natürlich auch den Vorteil, dass man so auch miterworbene unvollständige Figurensätze wieder komplettieren könnte. Wobei ich mir im Moment nicht sicher bin ob, es nicht doch zwei (Farb)Varianten gab oder zumindest unterschiedliche Chargen über den langen Produktionszeitraum.