AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.
Hi Robert & Willi,
für Euch beiden - und selbstverständlich auch alle anderen Interessierten - möchte ich hier kurz zusammenfassen, was wir beim Mittagessen nach dem Turnier an Verbesserungsvorschlägen erarbeitet hatten:
1. Wir sollten einen dynamischen Switch einplanen. Bei unerwarteten, kurzfristigen Absagen sollten wir in der Lage sein, das Turnier auf weniger Mannschaften oder gar Einzelturnier umzustellen. Damit können wir den Stress mit fehlenden Geräten und Bedienern reduzieren oder gar vermeiden.
2. Um eine größere Geräteauswahl zu ermöglichen, können wir ja die Elo-Spanne ruhig vergrößern, z.B. 1700-2000. Allerdings sollten wir dabei eine Beschränkung der Gesamt-Elo pro Team festlegen (z.B. 3x1800=5400), damit die Teams etwa gleich stark sind und spannende Partien liefern können.
Ich persönlich - so wie einige andere Teilnehmer auch - würde gerne solch ein Mannschaftsturnier wieder erleben. Und ich denke, dass wir beim nächsten Mal einiges besser machen können. Erfahrungen muss man eben erst sammeln. Was meint Ihr dazu ?
@ Robert: Vielen Dank für Deinen starken Einsatz als Turnierleiter. War sicherlich anstrengend. Ich habe auch schön brav die Partien auf Deinem Laptop eingegeben. Ich finde aber, Du hättest noch einige ernennen sollen, die Dir die Arbeiten abnehmen, die nicht unbedingt Du erledigen mußtest.
Herzliche Grüße an alle.
Der Chinese
|