AW: Zeichnung zu einem Foto
Den Mechanismus, ein Wunschbild in mehreren Generationen
zu erzeugen, wobei man in jeder Generation eines der
angezeigten Bilder anklickt und dann davon neue Varianten
für die nächste Generation entstehen, lernte ich in den späten
1990er Jahren kennen: in der Informatik-Dissertation von
Jochen Schoof. Damals lief das unter dem Namen "Generative
Design", und es wurden typischerweise 3x3 Varianten angezeigt.
Weil die Bilderzeuger damals noch nicht gut waren, gab es
nur Nischen-Anwendungen, zum Beispiel das Design von extra-
vaganten Nachttisch-Leuchten.
Titel von Schoofs Arbeit war "Kommunizierende genetische Algorithmen".
Bei einer Tagung an der Bauhaus-Uni hat er im Sommer 2000
darüber berichtet. Das pdf dazu findet sich nach wie vor im Internet.
In der Computerschach-Szene war Jochen Schoof in den 1990ern
auch bekannt, durch Beiträge und Leserbriefe im CSS-Magazin.
Ingo.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
|