Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 14.04.2008, 11:46
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: 4. Oldie-Turnier Klingenberg 2008.

 Zitat von Rainer Migas
Hallo

Sabine und mir hat es auch wieder sehr viel Spaß gemacht. Jede Menge netter Leute, tolle Computer und viele interessante Partien.
Ein großes "Dankeschön" an Cathi und Steffen für die Organisation und an Robert für die routinierte Turnierleitung.
"Routiniert" ist gut gesagt... das klingt, als würde ich das schon seit Jahren machen!

Aber für einen ersten Versuch lief es mMn nicht schlecht! Danke für eure netten Worte!

Und vor allem habt ihr es mir nicht sonderlich schwer gemacht! Die Zusammenarbeit klappte wunderbar und in einem Feld mit solch netten Teilnehmern ist man gern Turnierleiter! An dieser Stelle nochmal mein Dank an euch alle für dieses tolle Wochenende!

Es lief so gut, dass mich Günthers Anfrage, ob ich in Kaufbeuren seine Nachfolge antreten würde, kaum schockiert hat!

Ich habe mir meine Gedanken gemacht und schon einige mögliche Verbesserungen überlegt (z. B. "Berichtszettel", auf denen alle Brett-Ergebnisse eines Matches festgehalten werden sollten und die dem Turnierleiter übergeben werden (falls es irgendwann doch nochmal ein Mannschaftsturnier geben sollte ); eine Kurzanleitung für das "Chesspad"-Programm (auf dem Partie-Erfassungs-Notebook) bereitlegen und noch einiges mehr.

Es gab bei der nachträglichen Erfassung der Partien auf dem NB erwartungsgemäß einige Probleme, die durch fehlerhafte Notationen entstanden waren. Aber sowas lässt sich bei handschriftlicher Erfassung halt nicht vermeiden, damit müssen wir einfach leben. Es gibt Schlimmeres!

Einige Teilnehmer haben mir ihre Partien bereits per Mail zukommen lassen; danke dafür!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten