Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 03.02.2024, 21:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto Polgar sel.5 - Fidelity Excel Mach III

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 17,5-15,5 (53%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 20-13 (60.6%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 295 für Mach III und 300 für Polgar | Sein abgelehntes Damengambit, Slawische Verteidigung, Steiner Variante, behandelt der Mephisto Polgar nicht optimal und hat deshalb schon frühzeitig mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit 23...Dxc4? schaufelt sich das holländische Programm von Ed Schröder das erste Mal das Grab. Die (zu) schwierige Mittelspielstellung überfordert jedoch beide Programme. Der Mach III verpasst einige Male den Gewinn, kann aber am Schluss unter gütiger Mithilfe seines Gegners doch noch den Sieg holen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "33"]
[White "Fidelity Excel Mach III"]
[Black "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Result "1-0"]
[ECO "D16"]
[WhiteElo "2013"]
[BlackElo "1981"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "76"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 33. Partie: Weiss (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 17,5-15,5 (53%) für Mephisto Polgar; hypothetisch: 20-13 (60.6%) für Mephisto Polgar | Bibliothekszüge total: 295 für Mach III und 300 für Polgar | Sein abgelehntes Damengambit, Slawische Verteidigung, Steiner Variante, behandelt der Mephisto Polgar nicht optimal und hat deshalb schon frühzeitig mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Mit 23...Dxc4? schaufelt sich das holländische Programm von Ed Schröder das erste Mal das Grab. Die (zu) schwierige Mittelspielstellung überfordert jedoch beide Programme. Der Mach III verpasst einige Male den Gewinn, kann aber am Schluss unter gütiger Mithilfe seines Gegners doch noch den Sieg holen.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 7. g3 e6 8. Bg2 Bb4 9. Nxc4 {***ENDE BUCH***} Nd5 {***ENDE BUCH***} 10. Qd3 Nd7 11. O-O O-O 12. e4 N5f6 $6 {Die falsche Wahl: Schwarz sollte den Springer nach b6 zurückziehen, um den starken weissen Sc4 abzutauschen.} (12... N5b6 13. Nxb6 axb6 14. Qc4 Qe7 15. Be3 $11 {½-½ (41) Piket,J (2410)-Dimitrov,V (2275) Groningen 1986}) 13. Be3 Ng4 14. f3 $6 {Verzichtet freiwillig auf das Läuferpaar, statt sich für 4.Lf4 zu entscheiden.} Nc5 15. Qe2 Nxe3 16. Qxe3 Nd7 17. b3 $6 {Ein seltsamer Bauernzug. Sinnvollere Züge sind:} (17. a5 b5 18. axb6 axb6 $11) (17. Ne2 f6 18. a5 Qe7 $11) 17... c5 $2 {Diese Anrempelung des weissen Zentrums ist hier nicht angebracht.} (17... e5 $1 {ist der richtige Weg, denn} 18. Nxe5 $2 {würde gar verlieren nach} (18. dxe5 $4 Bc5 $19) 18... Nxe5 19. dxe5 Qa5 $19 {mit der Doppeldrohung Lxc3 und Lc5 mit Damengewinn} 20. Ne2 Bc5 21. Nd4 Qb4 22. Rad1 Rad8 $19) 18. d5 Nb6 19. Rfd1 Nxc4 20. bxc4 Qa5 21. Ne2 {Nun gucken die schwarzen Figuren (D, L, L) einigermassen ins Leere.} Qa6 {Behebt die Drohung Sf4 gefolgt von dxe6 und greift den c4-Bauern an.} 22. Nf4 Bg6 23. dxe6 {Verpasst 23.Db3, was stärker ist.} {[#]} Qxc4 $2 {Verlustzug, wonach Schwarz sang- und klanglos untergehen sollte. Das Schlagen 23...fxe6 war unumgänglich.} 24. Rac1 {Nur die zweitstärkste Fortsetzung.} (24. e7 $1 Rfe8 25. Nd5 Qc2 26. Bf1 (26. Nc7 {gewinnt auch}) 26... Rab8 (26... a6 27. Nc7) 27. Bb5 $18 f6 28. Rdc1 Qb2 29. Rab1 Qe5 30. Bxe8 Rxe8 31. Nxb4 cxb4 32. Qxa7 Qxe7 33. Qc5 $18) 24... Qa2 25. Nxg6 {Nicht am besten.} (25. Ra1 Qb2 26. e7 Rfe8 27. Nd5 $18) 25... fxg6 26. e7 $2 {Vernichtet mindestens einen Vorteil von 3 Bauerneinheiten. Das heisst, die SF-Bewertung von +4.08 für 26.Lf1 sinkt nach 26.e7? auf magere +0.97.} (26. Bf1 $1 $18) 26... Rfe8 $16 27. Qg5 $2 $14 {Jetzt nur noch leichter Vorteil für Weiss.} h6 $2 {Unverständlich, den g6-Bauern zu geben. Richtig wäre 27...De6 gewesen.} 28. Qe5 $2 {Massgebliche Ungenauigkeiten reihen sich beidseits aneinander.} (28. Qxg6 $16) 28... b6 $2 $18 {Stürzt wieder in eine verlorene Stellung. Nach 28...Kh7 bliebe der Kampf wieder völlig offen.} 29. Bh3 $2 $14 {Verpasst den mit 29.Lf1 möglichen Gewinn.} ({Leptir 100124-avx2:} 29. Bf1 Qa3 30. Bc4+ Kh8 31. Kg2 Bd2 32. Rc2 Bg5 33. Ra2 Bf6 34. Qd5 Qc3 35. Bb5 Bxe7 36. Rd3 Qf6 37. e5 Qf8 38. Bxe8 Rxe8 39. Qc6 Kh7 40. Rd7 a6 41. Rb7 b5 42. axb5 axb5 43. Qxb5 Qf7 44. Rf2 Qg8 45. Re2 Qf8 46. Qc6 Rb8 47. Rc7 Re8 48. Ra7 Rb8 49. Qe6 Re8 50. Rea2 Bd8 51. Qf7 Qxf7 52. Rxf7 c4 53. Rd7 c3 54. f4 Bb6 55. Kf3 Rc8 56. Rc2 Ba5 57. Ke4 Rb8 58. Kd3 {4.11/35}) 29... Qe2 $18 {Das verliert wieder.} (29... Kh7 30. Be6 Rxe7 31. Qxg7+ Kxg7 32. Bxa2 $14) 30. Bd7 $2 {Und erneut packt Weiss seine Gewinnchance nicht.} (30. Be6+ Kh7 31. Bc4 Qxf3 32. Rd3 Qf6 33. Qxf6 gxf6 34. Rd7 a6 35. Rcd1 Bc3 36. R1d6 Be5 37. Rxb6 Kg7 38. Rbb7 $18) 30... Qe3+ $2 {Und umgekehrt nutzt Schwarz seine Ressourcen der Verteidigung nicht. Dieser letzte Fehler ist nun entscheidend, denn nun hat der Mach III endlich Blut gerochen und lässt sich nicht mehr ablenken.} ({Leptir 100124-avx2:} 30... Kh7 31. Rf1 c4 32. Bxe8 Rxe8 33. Rf2 Qe3 34. Qf4 Qa3 35. Kg2 Bxe7 36. Rxc4 Bc5 37. Rfc2 Rf8 38. R4c3 Qxa4 39. Qd2 a5 40. Rd3 Qc6 41. Rc1 a4 42. Qa2 Qe8 43. h4 a3 44. Qc4 Qe5 45. Rcd1 Qb2+ 46. R3d2 Qf6 47. Qb3 Qe5 48. Rd8 h5 49. R8d5 Qf6 50. f4 Re8 51. Qc2 Qc6 52. Qd3 Qe6 53. Re5 Qc6 54. Rxe8 Qxe8 55. Qc4 Qf8 56. Kh2 Qc8 57. Qd3 Qe6 58. Rd2 Qf7 59. f5 Qf6 60. Qf3 Bb4 61. Rf2 Bc5 62. fxg6+ Qxg6 {0.22/57}) 31. Kg2 $18 Qe2+ 32. Kh3 Qxf3 33. Bxe8 Rxe8 34. Rd8 {Auf einen Schlag spielen alle weisse Figuren optimal zusammen. Weiss hat Mattangriff.} Qf7 35. Rxe8+ Qxe8 36. Qe6+ Kh7 37. Rd1 h5 38. Rd8 Qxe7 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.02.2024), kamoj (04.02.2024), Mapi (03.02.2024), Mephisto_Risc (04.02.2024), paulwise3 (04.02.2024), Tibono (04.02.2024), Wolfgang2 (03.02.2024)