Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.04.2008, 11:43
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fragen zu diversen Geräten

 Zitat von Robert
Hallo Willi,


Gratuliere! Und die halten dich jetzt wach (wenn ich auf die Uhrzeit deiner letzten Postings schaue )

Dabei können es diese doch auch aushalten, ohne dass man sich ständig um sie kümmert...
Nun ja, ich habe "Dauernachtschicht" - ich komme zu dieser Uhrzeit nach Hause. Zwar gehe ich einem Knochenjob nach, aber das ist es ja was mich am sofortigen Einschlafen hindert ... ich bin dann noch zu aufgedreht. Nach spätestens einer Stunde aber knallt der Kopp auf die Tischplatte - Zeit ins Bett zu gehen...
Zitieren:
diese Novag-Billigkisten habe ich fast alle nur in der Steckschachversion (damit sie nicht soviel Platz wegnehmen)
diese "erhöhte" Taktfrequenz erinnert mich an den Prelude (oder war es der Piccolo? Ich kann sie irgendwie nicht recht auseinanderhalten... )
Die Gehäuseform des Allegro und seiner optischen Verwandten wirkt sehr gefällig - jedenfalls meinem Auge. Das da nicht viel hinter steckt ist klar. Die Frage ist nur: WAS genau steckt dahinter...
Zitieren:
Sie dienen eigentlich mehr der Belustigung als zum ernsthaften Schachspiel. Mein Secondo hat mal in den ersten 15. Zügen nur Bauernzüge fabriziert!! ich habe die Partie leider (wieder mal! ) nicht mitnotiert und konnte sie danach nicht mehr nachvollziehen (Gegner war übrigens der CXG Advanced Portachess)

Grrrrhhh: wenn ich mitschreibe, kommen langweilige, einfach nur schlechte Partien raus; wenn nicht, werden es kuriose Dinger, die ich gerne aufbewahrt und hier gepostet hätte!
Och ja? Wirklich? Willkommen im Club!!!
Was ich schon alles gesehen habe ohne mitzuschreiben, geht auf keine Kuhhaut mehr. Ach was soll's, meine Kiddies werden sicher ihren Spaß an sowas haben - jedenfalls mehr als am Spiel gegen den PC, soviel steht wohl fest.
Zitieren:
Die frühen Geräte (z. B. auch der berühmte CC MK III) wurden von SciSys hergestellt und von Novag vermarktet; beim CCPC war es wohl auch der Fall.

Diesen Chess Champion Pocket Chess gibt es auch in einer Radio Shack version mit etwas verändertem Gehäuse und mit LCD statt LED-Anzeige. Das Programm war nach meinen Tests identisch.
Nick nannte mir auch ein paar identische Geräte. Mal sehen, ob ich das Beizeiten in die Wiki einpflege. Auch die "Schwachstromgeräte" wollen erfasst sein...
Zitieren:
Allzuviel konnte ich dir leider nicht sagen, aber Kleinvieh macht ja auch Mist!


viele Grüße,
Robert
So sehe ich das auch, Robert!
Ich hoffe natürlich auf weitere Infos...
Ach ja, ein Anliegen an die Gemeinde wäre da noch: Bei Alain finde ich zu 2 + 3 leider keine BDA. Falls sie jemand hat und aus dem deutschen Teil ein PDF erzeugen könnte, würde ich mich sehr über eine Zusendung freuen.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten