AW: MCP 2024 (2286) : Mephisto Risc II (2244)
 Zitat von Mephisto_Risc
Runde 29: Englisch, Vierspringer
Eine Katastrophenpartie beider Geräte, die die ELO-Wertung beider Geräte in Frage stellt, am besten man schweigt darüber.
Es endet mit einem gerechten Remis, wer hier einen Sieg verdient haben sollte ist auch wirklich nicht zu sehen.
Stand: 15,5 : 13,5 -----> für MCGP 2024 (53,33 %)
Hallo Christian
Habe in dieser Partie wieder einmal einige Untersuchungen vorgenommen,
man sehe meine eingefügten Kommentare.
Beste Grüsse
Kurt
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.01.16"]
[Round "29"]
[White "Mephisto Risc II"]
[Black "MCGP 2024 normal"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[WhiteElo "2244"]
[BlackElo "2286"]
[Annotator "kutzi"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2023.??.??"]
1. c4 e5 {Runde 29: Englisch, Vierspringer / Eine Katastrophenpartie beider Geräte, die die ELO-Wertung beider Geräte in Frage stellt, am besten man schweigt darüber. / Es endet mit einem gerechten Remis, wer hier einen Sieg verdient haben sollte ist auch wirklich nicht zu sehen. Stand: 15,5 : 13,5 für MCGP 2024 (53,33 %)} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Re8 7. Nd5 Nxd5 8. cxd5 Nd4 9. Nxd4 exd4 10. e4 {***BUCHENDE***} d6 {***BUCHENDE***} 11. f4 {Buchbewertung Mephisto Risc II: +0,09, besser ist d3, Stockfish -0,70} Bc5 {Buchbewertung MCGP 2024: -0,15 / ein schlechter erster berechneter Zug, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,60, deutlich besser ist d3 mit Vorteil für Schwarz mit ca. +0,70, aber gut das ist für einen Oldie nicht leicht zu sehen, auch für mich persöhnlich muss ich sagen auf d3 würde ich wohl nicht kommen, der Bauer sieht dort verloren aus nach Db3 ?, aber gut Stockfish wird es besser wissen, aber das ist schon äusserst schwierig, würde fast bezweifeln, dass irgendein Oldie das findet, daher hier KEIN Fragezeichen.} 12. d3 c6 13. dxc6 bxc6 14. Bd2 Qb6 15. Qc2 Bd7 16. f5 Rab8 17. Rab1 a5 $2 {deutlich besser ist d5, nach dem Textzug steht Weiss bereits klar besser, Stockfish -1,20} 18. f6 $2 {ein schlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verspielt, Stockfish +0,20, deutlich besser ist Lf4} g6 19. b3 Be6 {besser ist La3 mit Ausgleich, Stockfish -0,50} 20. Rbe1 {besser ist Dc1, die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Ba3 21. e5 {[#]} Bd5 $2 {1. HZ / Ein unfassbares Blackout, also das darf doch einfach nicht wahr sein, danach ist die Partie natürlich sofort verloren, Stockfish -5,50, einfach indiskutabel, das schenkt die Partie einfach ab, natürlich einfach dxe5 und alles ist im Lot (Christian). Weshalb der MCGP 2024 diesen Zug bevorzugt anstelle von 21...dxe5= würde mich noch interessieren, kann das aber nicht testen, weil ich dieses Programm nicht besitze. Es sei denn, die Berechnung ging bis 26...Kxe7 (11. HZ), wo Schwarz einen Mehrbauern sein eigen nennen dar (Utzinger,K).} 22. Bxd5 {2. HZ Der Mephisto Risc II auf Turnierstufe sieht sich damit bei ST 8 mit 0.55 im Vorteil (Utzinger,K).} cxd5 {3. HZ} 23. e6 {4. HZ Das wird vom Mephisto Risc II (unter CB-Emu) auf ST 9 mit einer gestiegenen Bewertung von 0.91 ausgespielt (Utzinger,K).} Qc5 {5 HZ später, inkl. 21...Ld5, hat nun der MCGP 2024 offenbar auch bemerkt, dass 23...Txe6 verliert (Utzinger,K).} ({Mögliche Variante} 23... Rxe6 {5. HZ} 24. Rxe6 {6. HZ} fxe6 {7. HZ} 25. f7+ Kg7 {8. HZ} 26. f8=Q+ {9. HZ} (26. Bg5 {führt zum Matt in 13 Zügen; dass der Mephisto Risc II diesen stillen Zug bereits in seiner Variante beim Ausspielen von 23.e6 drin hat, ist erstaunlich (Utzinger,K).}) 26... Rxf8 {10. HZ} 27. Rxf8 {11. HZ} Kxf8 {12. HZ und nach 12 Halbzügen ist Schwarz 2 Bauern im Plus und Schwarz müsste jetzt noch das Matt in 9 Zügen sehen, denn nach} 28. Qc8+ {13. HZ} Kg7 {14. HZ} 29. Qd7+ {15. HZ} Kf6 {und nach 16. HZ folgt ein stiller Zug} 30. Bh6 {17. HZ} Bc5 {18. HZ um ...Da7 zu ermöglichen} 31. Qg7+ {19. HZ} Kf5 {20. HZ} 32. Qf7+ {21. HZ} Kg4 {22. HZ} 33. Qf4+ {23. HZ} Kh3 {24. HZ} 34. Qh4# {Wie man aus dieser nicht erschöpfenden Analyse sieht, ist es für einen Oldie schlicht unmöglich, 21...Ld5 als Fehler zu erkennen. Dazu würde wohl eine Rechenzeit von X Monaten ode rmehr benötigt (Utzinger,K).}) 24. exf7+ {Mephisto Risc II: +1.55 bei ST 07.36 mit der Folge 24...Kxf7 25.Te7+ (Utzinger,K)} Kxf7 25. Re7+ $4 {ein ganz schlechter Zug, der aber auch nichts an der klaren Gewinnstellung von Weiss ändert, Stockfish +3,00, büsst aber ca. 2,5 Bauerneinheiten ein, deutlich stärker ist Dd1 (Christian). Mephisto Risc II spielt bei mir 25.Dd1! bei ST 8, Bewertung +1.58 in Erwartung von 25...Te5 26.Dg4 Dc8 27.Dh4 Dh8 28.Lxa5 Txe1 29.Lxe1 (Utzinger,K)} Rxe7 26. fxe7+ Kxe7 {[#]Dass der MCGP 2024 bei 21...Ld5? soweit gerechnet und sich mit einem Bauern mehr gesehen hat, bezweifle ich stark, wären das doch auch 11 HZ gewesen.} 27. Qd1 {Mephisto Risc II: +1.52 bei ST 9 (Utzinger,K)} Kd7 28. Qg4+ {Mephisto Risc II: +2.08 bei ST 9 (Utzinger,K).} Kc6 29. Rf7 Kb5 30. Qd7+ {besser ist Txh7, aber auch das gewinnt natürlich, Stockfish +2,70} Qc6 31. Qe7 $4 {ein grottenschlechter Zug, der den Sieg in Gefahr bringt und den Grossteil des Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +0,80, nötig war Da7 (Christian). Mephisto Risc II: +1.65 bei ST 09.01 in Erwartung von 31...Lc5, 32.Txh7 Ka6, 33.Dg7 Tb7, 34.Dxg6 Txh7, 35.Dxh7 Lb4 (Utzinger,K).} Ra8 $2 {ein Verlustzug, Stockfish -2,50, nötig war Lc5} ({Cool Iris 11.80_AVX2:} 31... Bc5 32. Rxh7 Re8 33. Qg5 Bb4 34. Bf4 Re2 35. a4+ Ka6 36. Rh8 Re1+ 37. Kg2 Re8 38. Rxe8 Qxe8 39. Qg4 Kb6 40. Qd1 Kc5 41. Bc1 Bc3 42. Ba3+ Kc6 43. h3 Qe6 44. h4 Be1 45. Qc2+ Kd7 {1.15/29}) 32. Rxh7 a4 33. Qg7 $2 {ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verschenkt, nötig war bxa4, Stockfish 0,00} axb3 34. axb3 Bc1 35. Be1 Ra1 36. Kg2 Be3 37. Qf8 Qa8 38. Qxa8 Rxa8 39. Kf3 Ra1 40. Ke2 Ra2+ 41. Kf3 Ra1 42. Ke2 Ra2+ 43. Kf3 Ra1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
|