Vielleicht können etliche meinen Beitrag nicht einordnen.
Deshalb folgendes zur Erklärung:
Im Roman "Das schwebende Schachbrett" geht es um König Artur,
seine Tafelrunde, das Schloss Camelot und auch den Zauberer Merlin.
In den späten 1970er und 1980er Jahrem gab es ein Schachprogramm
namens "Merlin" aus Wien, entwickelt von Hermann Kaindl, Helmut
Horacek, Marcus Wagner und Roland Schreier:
https://www.chessprogramming.org/Merlin
Den Namen wählten die Autoren damals in Anlehnung
an den Roman.
Viele Grüße, Ingo.