Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 05.01.2024, 19:40
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: ROG Ally - Die mobile Schachstation

So,

neues Jahr, neues Glück
Aber warum muss meine Frau mit mir auch ins Einkaufs-Center fahren wo es einen blauen Elektromarkt gibt. Und warum haben die gleich 7 Exemplare davon auf Lager. OK, ich hatte vorher sicherheitshalber schon mal online geschaut, ob er da wäre

Mal die ersten kurzen Eindrücke:

eigentlich ist der Legion Go, das was ich immer gesucht hab. Ein Windows-Rechner mit kleinem Display, den man entspannt neben das Schachbrett stellen kann. So wie der 7" Bildschirm mit Raspi und Pichochess oder auch der Mephisto. Das Surface ist manchmal dafür mir persönlich einfach zu groß.

Der ROG Ally ist absolute Klasse, aber vor allem als Spiele-Konsole oder z.B. als Server für die Engines für Picochess oder Droidchess am Evo. Da brauch ich keinen großen Bildschirm.

Aber für die Windows-Software (BearCHess, Fritz, Hiarcs etc.) ist er doch schon recht klein. Da merkt man den Unterschied, ob man das Gerät auf der Couch in der Hand hält oder ob es dann doch etwas weiter weg neben dem Schachbrett steht.

Der Legion Go lässt sich dagegen super bedienen, ja ich verwende auch fast immer eine Maus. Hab mittlerweile auch eine kleine Tastatur wenn man mal mehr tippen muss. Aber ansonsten kann man meines Erachtens hervorragend auch mit etwas größerem Abstand als Mini-Laptop verwenden.

Aber wenn es rein um die Verwendung als Spielekonsole geht, würde ich immer noch den ROG Ally bevorzugen. Der liegt deutlich besser in der Hand. Die Tasten auf den Controllern sind für mich deutlich besser erreichbar. Und Sascha, wenn Dir die 200 gramm nichts ausmachen, ich finde das ne ganze Menge wenn es um den mobilen Einsatz geht, übrigens sind es 250 gr glaub ich. Da wird der Legion Go aber ganz schnell ganz schön schwer. Ich kenn das auch vom Fotografieren, da sind 200 g Gewichtsunterschied teilweise recht heftig. Und da kostet dann ein 200g leichteres Objektiv schnell mal ein paar hundert Euro mehr.

Der Legion Go wird jetzt bei mir hauptsächlich als Tischgerät zum Einsatz kommen, der ROG Ally auf der Couch. Somit wird der ROG Ally vermutlich deutlich mehr beansprucht werden

Eine kurze Frage zum Schluss an Sascha:
Du schreibst im ersten Post über den Legion Go von einer 1 TB Festplatte. Ich finde überall nur die 512 GB. Hast Du Dich da vertan oder hast Du da eine "Special-Edition" ?
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten