Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 21.12.2023, 18:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Revelation II AE mit Emu Fidelity Elite Avant Garde Version 4

Guten Abend

Gerade im Endspiel kann die schnelle V4 größere Suchtiefen als sein Gegner erzielen. Dies dürfte der Grund für den Sieg mit den schwarzen Figuren für das Fidelity-Programm gewesen sein.

Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed: 17
Mephisto Phoenix Novag Super Expert, Vollspeed:11


[Event "Revelation II AE Fidelity V4 Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2023.12.21"]
[Round "28"]
[White "MP Novag Super Expert, Vollspeed"]
[Black "Rev II AE Fidelity V4, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2023.12.21"]

1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 {Ende Buch} Qd8 {Ende Buch} 4. Nf3 Nf6 5. d4 e6 6.
Bd3 c5 7. Ne4 Nxe4 8. Bxe4 Nc6 9. Bxc6+ {? ein ungünstiger Abtausch für den
Führer der weißen Steine.} bxc6 10. O-O cxd4 11. Nxd4 Bb7 12. Qg4 {unsere
Oldies lieben es halt mehrheitlich mit der Dame schnell aktiv zu werden. Es
gab jedoch stärkere Alternativen.} h5 {! die richtige Antwort.} 13. Qe4 Qd5
14. Qxd5 cxd5 15. Bd2 Bc5 16. Bc3 Ba6 17. Rfe1 O-O 18. Re5 g6 19. Ree1 Rab8 20.
Rad1 Rfc8 {[#]die schnelle V4 konnte sich leichte positionelle Vorteile
erarbeiten.} 21. Rd2 Bc4 22. a4 Bd6 23. Nf3 Ba6 24. h3 Rb7 25. Ne5 {? es war
25. Lc3-f6 zu bevorzugen.} Bb4 {deutlich stärker war 25. ...Ld6-a3!} 26. Bxb4
Rxb4 27. b3 Kg7 {auch hier gab es mit 27. ...f7-f6 eine stärkere Fortsetzung
für den Nachziehenden. Zwischenzeitlich ist die Stellung im Lot.} 28. Re3 {
anzuraten war 28. Se5-f3.} d4 29. Rg3 Kf6 30. Nd7+ Ke7 31. Ne5 Rc5 32. Nd3 Bxd3
33. Rgxd3 e5 34. g4 {schwächer als beispielsweise 34. f2-f4.} f5 {? klar zu
präferieren war 34. ...h5xg4.} 35. gxh5 gxh5 {[#]} 36. h4 {? dieser Zug ist
der Beginn des Verlassens der Remis-Bandbreite. Nach 36. f2-f4 ist die Partie
völlig offen.} Kf6 {? doch auch das Programm der Spracklens verpasst hier 36.
...f5-f4! Das Endspiel überfordert beide Oldies.} 37. f4 {! erzielt Ausgleich.
} e4 38. Rxd4 Rxd4 39. Rxd4 Rxc2 {[#]die Chancen sind in diesem Turmendspiel
gleich verteilt. Doch die schnelle V4 profitiert nun langsam von sich immer
mehr füllenden Hashtables.} 40. Rd6+ Ke7 41. Ra6 e3 {[#]} 42. Rxa7+ {verliert,
doch kann man das dem Super Expert C keineswegs mit starker Kritik anlasten.
Remis hätte Weiß mit 41. Ta6-a5 erzielen können.} Kd6 {!} 43. Kf1 Rf2+ 44.
Ke1 {[#]} Rxf4 {? die Partie ist wieder auf Remis-Kurs, erforderlich war 44. ..
.Kd6-d5.} 45. Ke2 Rxh4 46. Kxe3 Rb4 47. Ra6+ {genauer war 47. a4-a5.} Ke5 48.
Ra5+ Kf6 {[#]} 49. Rb5 {der spielentscheidende Fehler. Hier fehlt es dem
Programm von Dave Kittinger einfach an Rechentiefe. Auch die schnelle V4 kann
zu diesem Zeitpunkt alles überblicken, doch die Stellungsbewertung zeigt nun,
dass sich Schwarz in Vorteil wähnt.} Rxb5 50. axb5 Ke5 51. b6 Kd6 52. b7 Kc7
53. b8=Q+ Kxb8 54. Kf2 Kc7 55. Kf3 Kc6 56. Kg3 Kd5 57. Kf3 h4 {das lässt sich
das Programm der Spracklens nicht mehr nehmen. hier rauschen die Suchtiefen in
Regionen, die sein Gegenüber einfach nicht erreichen kann.} 58. Kf4 Kd4 59.
Kf3 h3 60. b4 f4 61. b5 Kc5 62. Kf2 Kxb5 63. Kf3 {und der Schützling von Dave
Kittinger streicht die Segel. Das Erreichen höherer Rechentiefen im Endspiel
war für den Ausgang dieser Partie sicherlich ausschlaggebend.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.12.2023), borromeus (11.01.2024), Hartmut (22.12.2023), Mapi (21.12.2023), Mephisto_Risc (21.12.2023), Roberto (22.12.2023)