Guten Abend
Die 29. Partie war hart umkämpft. Auf beiden Seiten gab es vergebene Chancen, so dass am Ende das Remis als leistungsgerecht eingestuft werden kann.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16,5
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 12,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.11.11"]
[Round "329"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B53"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "108"]
[EventDate "2023.11.11"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Nc6 4. d4 cxd4 5. Qxd4 Bd7 {Ende Buch} 6. Bxc6 bxc6
7. c4 e5 8. Qd3 {Ende Buch} Rb8 9. O-O Nf6 10. b3 {10. c4-c5 vermag hier
besser zu gefallen.} Bg4 {und Schwarz sollte sich besser mittels 10. ...Lf8-e7
entwickeln.} 11. Nc3 Be7 12. h3 Bh5 13. Nh4 O-O 14. Be3 Qd7 15. f3 Rfd8 16. Nf5
Bg6 17. Nxe7+ Qxe7 18. Qd2 Rd7 19. Rad1 Rbd8 20. Qf2 Nh5 {ein schwacher Zug,
welcher Weiß in Vorteil bringt.} 21. c5 {! damit hatte das Schröder-Programm
nicht gerechnet.} dxc5 22. Bxc5 Qg5 {[#]Weiß steht besser, muss sich jedoch
vor einem möglichen Angriff auf seine Königsstellung Acht nehmen.} 23. Rxd7 {
? klar stärker war 23. h3-h4.} Rxd7 24. Be3 Nf4 25. Bxf4 {auch hier gab es
mit 25. Kg1-h2 eine stärkere Alternative. Der Vorteil des Anziehenden ist
fast dahin.} Qxf4 26. Qc5 Qf6 27. Rd1 Rxd1+ 28. Nxd1 Qd8 {[#]obgleich der
Läufer des Schwarzen noch eine sehr traurige Figur abgibt, ist es kaum
möglich für Mephisto Glasgow Kapital daraus zu ziehen. Auch sein Springer
muss erst wieder zurück ins Spiel kommen.} 29. Nf2 Qc7 30. Nd3 f6 {der
Läufer bekommt endlich Leben eingehaucht.} 31. Nb4 Be8 32. Kh2 Qd7 33. a3 g5
34. Kg3 Kg7 35. h4 gxh4+ 36. Kxh4 h6 37. Kg3 h5 38. Kh2 Kg6 39. Qc4 Kg7 40. Qa6
h4 41. Qa5 h3 {[#]} 42. gxh3 {? Weiß hatte einige Züge, welche zur
Punkteteilung führen, dieser gehört nicht dazu.} Qd4 {!} 43. Qc7+ {? das
kleinere Übel bestand in 43. ...Kh2-g2.} Bd7 {? hier fehlt es dem Super
Mondial II an Rechenkraft, denn ein Sieg war locker möglich:} (43... Kh6 44.
Qc8 Qf2+ 45. Kh1 Qxf3+ 46. Kg1 Bg6 47. Qg4 Qxb3) 44. Kg2 {nun wir die Partie
in eine Punkteteilung münden.} Kg6 45. Qb7 Qd2+ 46. Kg3 Qe3 47. Kg2 Qd4 48.
Qc7 c5 49. Nd5 Qd2+ 50. Kg3 Qe1+ 51. Kg2 Qe2+ 52. Kg3 Qe1+ 53. Kg2 Qe2+ 54. Kg3
Qe1+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Sowohl Mephisto Glasgow, als
auch Mephisto Super Mondial II hatten in der Partie Ihre Chancen. Am Ende gibt
es ein leistungsgerechtes Remis.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert