Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1839  
Alt 10.11.2023, 20:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Die 28. Partie kann Mephisto Glasgow nur deshalb zum Remis retten, weil es sich auf seine starke Hardware-Überlegenheit stützen kann.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16
Mephisto Super Mondial II, 4 MHz: 12


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.11.10"]
[Round "328"]
[White "Mephisto Super Mondial II, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D35"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "160"]
[EventDate "2023.11.10"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 {Ende Buch} 5. cxd5 exd5 6. e3 c6 {
diesen Zug spielte Mephisto Glasgow wieder aus dem Buch. Danach war das
deutsche Programm jedoch auf sich alleine gestellt.} 7. Bd3 {Ende Buch} h6 8.
Bf4 Qb6 {der typische Damenzug für einen Schachcomputer aus alten Tagen.} 9.
Qc2 Na6 {der Plan ist klar, den Springer nach b4 zu bringen, doch
letztendlich kostest es nur ein Tempo.} 10. a3 {schon ist der durchsichtige
Plan des Nachziehenden durchkreuzt.} Bg4 {was will der Läufer hier?} 11. b4
Nb8 {und reumütig kehrt der Springer zu seinem Ursprungsfeld zurück.} 12. h3
Bd7 13. Na4 Qd8 14. Nc5 Bxc5 {verständlich das Schwarz diesen starken
Springer los werden will, dennoch war 14. ...Ld7-c8 eine bessere Wahl.} 15.
Qxc5 {? das war die schlechteste Option für Weiß, um den Bauern zu schlagen.}
Na6 16. Qd6 Be6 17. Qxd8+ Rxd8 18. Be5 Nb8 19. Bxf6 gxf6 20. Ne2 O-O {?
wesentlich schwächer als 20. ...Kf8-e7. Mephisto Glasgow machte bereits
einige positionelle fragwürdige Züge. Das Mephisto Super Mondial II deutlich
besser steht, ist nicht schwer zu erkennen. Doch wird das dem Programm von Ed
Schröder für einen Sieg reichen?} 21. O-O Kh8 22. Ng3 Rg8 23. Nf5 {auch
nicht präzise.} Bxf5 24. Bxf5 Rg7 {das Nitsche-Programm bekleckert sich auch
in dieser Auseinandersetzung nicht gerade mit Ruhm.} 25. g4 Rdg8 {? ein Fehler,
der bereits jetzt schon Material kosten könnte.} 26. Kg2 {26. Tf1-b1 war noch
stärker.} Rf8 {? was ist denn das für ein Zug?} 27. Rfc1 Rg5 {? einfach
orientierungslos.} 28. a4 {das sofortige 28. b4-b5 war stärker.} h5 29. h4 Rg7
30. f3 {? wesentlich schlechter als 30. b4-b5, oder Unterstützung durch einen
der beiden Türme nach b1.} hxg4 31. fxg4 Re8 32. Kf3 Rgg8 33. b5 Re7 34. bxc6
Nxc6 35. h5 {? Mephisto Glasgow hatte 35. Tc1-c5 erwartet, das wäre auch klar
besser gewesen.} Rge8 36. Rc3 Na5 37. Kf2 {? so nach und nach verliert das
Schröder-Programm seinen ganzen Vorteil.} Nc4 38. e4 Nd6 39. exd5 Re4 {
anscheinend gelingt es dem Nitsche-Programm wieder, seine schlechte Position
durch taktische Stärke zu entschärfen.} 40. Rd1 Rxg4 41. Bd7 {? klar
schwächer als 41. Lfxg4. Von einem Vorteil für Weiß kann keine Rede mehr
sein.} Ne4+ 42. Kf3 Rg3+ 43. Kf4 Nxc3 44. Bxe8 Rh3 45. Kg4 Re3 46. Rc1 Nxd5 47.
Bxf7 Re4+ 48. Kg3 Rxd4 49. Rc5 Ne3 50. Kf3 Ng4 {[#]ein Remis-trächtiges
Endspiel ist entstanden.} 51. Be8 Ne5+ 52. Ke3 Rc4 53. Rxc4 Nxc4+ 54. Kd4 Ne5
55. Ke3 {warum den Rückwärtsgang einlegen?} Kh7 56. Kf4 a6 57. Ke4 Kh6 58.
Kf5 Kg7 59. Ke6 Nd3 60. Kf5 Nc5 61. Kg4 Ne4 62. Bg6 Nd6 63. Bc2 b5 64. axb5
axb5 65. Kf4 Kh6 66. Ke3 Kg5 67. Kd4 Nf5+ 68. Kc5 Ne3 69. Be4 Kxh5 70. Kxb5 Kg5
71. Kc5 Kf4 72. Kd4 Nc4 73. Kd5 Nd2 74. Bc2 Nf3 75. Bb1 Kg5 76. Be4 Ne5 77. Ke6
Ng4 78. Bd3 Ne3 79. Be4 Nd1 80. Bf5 Nb2 {Remis durch Bediener abgeschätzt,
denn Weiß wird in jedem Falle den Bauer notfalls durch ein Läuferopfer
aufhalten. Auch in dieser Partie bewies das Programm von Ed Schröder seine
Überlegenheit in Sachen Positionsverständnis, doch fehlt aus verständlichen
Gründen oftmals der notwendige Punch, solch vorteilhafte Stellungen auch zum
Gewinn zu führen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.11.2023), Hartmut (10.11.2023), Mapi (10.11.2023), Mephisto_Risc (12.11.2023), Roberto (11.11.2023)