Guten Abend
Also Christian, ich glaube Deinen Gold-Pokal hast Du schon sicher.

Mephisto Glasgow kann sich stets auf Blackouts seines "Opfers" verlassen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 24
Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.10.05"]
[Round "297"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C10"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2023.10.05"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 {Ende Buch} dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6
{Ende Buch} 7. Bc4 {7. Lf1-d3 stellt eine gute Alternative dar.} Bd7 {7. ...
Lf8-d6 ist zu favorisieren.} 8. O-O Bd6 9. Qe2 O-O 10. Ne5 Ba4 {ausrichten
kann der Läufer hier nicht wirklich etwas.} 11. b3 Be8 12. a4 Qe7 {? die
schwarze Aufstellung der Figuren gleicht eher einem unharmonischen Klumpen.}
13. h3 {? deutlich schwächer als 13. Lc1-g5.} c5 14. dxc5 Bxc5 15. Bb2 Rd8 16.
Rfd1 Nd5 17. Nd3 Bd6 18. Bxd5 exd5 19. Qxe7 Bxe7 20. a5 Bd7 21. Nf4 Bc6 22. Nh5
f6 23. a6 b6 24. Rd4 b5 {kein guter Zug, vorzuziehen war 24. ...Td8-c8.} 25.
Re1 Rde8 26. Re6 Bd7 27. Re3 Bc6 28. Rd1 Rf7 {? wesentlich schwächer 28. ...
Le7-d6.} 29. Rde1 b4 {? erforderlich war 29. ...Kg8-f8.} 30. Bd4 Kf8 31. Nf4 {
Mephisto Glasgow nutzt die taktischen Schwächen seines Gegners erbarmungslos
aus.} Bd6 32. Rxe8+ Bxe8 33. Re6 {? hier verpasst jedoch auch Mephisto Glasgow
eine klar stärkere Variante:} (33. Ne6+ Kg8 34. Nxg7 Bb5 35. Nh5 Rc7 36. Nxf6+
Kf7 37. Nxh7 Rxc2 38. Ng5+ Kg8) 33... Rd7 34. Rxd6 Rxd6 35. Bc5 Ke7 36. Nxd5+
Kd7 37. Bxd6 Kxd6 38. Nxb4 Kc5 {[#]vermutlich kann Schwarz die Stellung hier
noch halten.} 39. c3 Kb5 40. Nc2 Bf7 41. Nd4+ Kxa6 42. c4 {? vergibt den
leichten Vorteil. Hier fehlt aber beiden zweifellos die Rechenkraft.} Ka5 43.
c5 {auch hier gab es mit 43. f2-f4 eine bessere Fortsetzung für Weiß.} Bd5 {
? klar schwächer als 43. ...Lf7-e8.} 44. f3 a6 45. Kf2 g6 {auch nicht
präzise. Das Programm von Thomas Nitsche hat wieder echte Chancen auf einen
Sieg.} 46. Ke3 Kb4 47. c6 Kc5 48. c7 Bb7 49. Ne6+ {in dieser Phase spielt
Mephisto Glasgow sehr genau.} Kb6 50. g4 {? doch hier liegt das deutsche
Programm auch daneben. 50. Ke3-d4 wahrt die besten Chancen auf den vollen
Punkt.} Bc8 51. Nf8 f5 {? warum nicht 51. ...Kb6xc7? Nach diesem Fehler ist
die Partie entschieden.} 52. Nxh7 fxg4 53. fxg4 Kxc7 54. Nf8 Kd6 {?} 55. Nxg6
Kc5 {?} 56. Nf4 Kb4 57. g5 Kb5 {? völlig orientierungslos, allerdings auch
bedeutungslos.} 58. g6 Bf5 59. h4 a5 60. h5 a4 {und Steinitz Encore gibt auf.
Den anfänglichen Vorteil konnte Mephisto Glasgow nicht verwerten, doch im
Endspiel kann sich Mephisto Glasgow auf die frappierende Schwäche seines
Gegners verlassen.} 1-0
Gruß
Egbert