
Zitat von
dreihirn
Hallo in die Runde,
bei chessbase.de gibt es aktuell zwei Artikel zu den
Schach-WM-Kämpfen 1993 Karpow-Timman und Kasparow-Short.
Sehr lesenswert.
Wenige Jahre vorher hatte Hegener und Glaser einen Millionenpreis
- entweder 1 Million DM oder 1 Million Dollar - für einen WM-Herausforderer
aus der westlichen Welt ausgesetzt. Wie durch ein Wunder bestritten
Timman und Short das WM-Kandidaten-Finale. Somit hätte mindestens
der Sieger Anspruch auf den preis gehabt. Aber Hegener und Glaser erklärten
sich "irgendwie" für zahlungsunfähig, und es wurde ohne grosse presse
eine Lösung hinter den Kulissen gefunden.
Weiss noch jemand mehr dazu?
Mit Dank vorab und Gruss, Ingo.
Hallo Ingo,
wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, fungierte seinerzeit Frederic Friedel (Chess Base) als Mediator zwischen den beiden streitenden Parteien. Ihn kannst Du ggf. einmal kontaktieren, um näheres zu erfahren.
Gruß
Egbert