Guten Abend
Der Sieg aus der letzten Runde war wohl nur eine Eintagsfliege. Die 23. Partie geht verdientermaßen an Mephisto Roma 68020.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 15
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.25"]
[Round "263"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2023.08.25"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. c3 Nf6 4. d4 Nxe4 5. d5 Ne7 6. Nxe5 Ng6 7. Bd3 Nxe5 8.
Bxe4 {Ende Buch} Bc5 {Ende Buch} 9. O-O d6 10. Qc2 h6 11. Na3 Bd7 12. Bf4 Qh4 {
auch das Lang-Programm bringt nicht selten die Dame recht recht früh ins Spiel.
} 13. Bg3 Qg5 14. Qb3 {? ein schwacher Zug. Thematisch würde dem Anziehenden
14. b2-b4 gut zu Gesichte stehen.} O-O-O {verpasst das deutlich stärkere:} (14...
f5 15. Bxe5 fxe4 16. Bg3 O-O 17. Kh1 h5 18. h4 Qg4 19. Qd1 Qg6 20. b4 Bb6 21.
Kh2 e3 22. f3 Bf5 {und Schwarz hat eine prächtige Stellung. Kein Vorwurf an
dieser Stelle, das können unsere Oldies nicht überblicken.}) 15. Rfe1 {
es musste 15. Lg3xe5 gespielt werden.} f5 {!} 16. Bxe5 dxe5 17. Bc2 Qd2 {
? klar schwächer als das konsequente 17. ...e5-e4.} 18. Rf1 h5 19. Nc4 Qe2 20.
h3 {etwas genauer war 20. Le2-d1.} h4 21. Rad1 Rhe8 22. Rd2 Qh5 23. Na5 Bb6 24.
Qb4 {? schwächer als 24. Sa5-c4, was zum Ausgleich führt.} f4 {? der falsche
Bauer zieht, 24. e5-e4 war angesagt. In dieser Position sind beide Geräte
überfordert.} 25. Nc4 {? nun war 25. Lc2-e4 das Gebot der Stunde, um die
gegnerischen Bauern vom eigenen König fernzuhalten.} Qg5 26. Nxb6+ axb6 27. f3
Bxh3 {der erste Materialgewinn für das Lang-Programm. Dennoch bleibt die
Stellung sehr kompliziert.} 28. Qa4 {? stellt die Dame ins Abseits. Notwendig
war 28. c3-c4.} Kb8 29. d6 cxd6 30. Rfd1 {? nach diesem Zug, hat Schwarz
schon fast gewonnen.} d5 {? es gab einige Züge die deutlich besser waren,
beispielsweise 30. ...Lh3-c8.} 31. Qb5 Kc7 {? verspielt Mephisto Roma 68020
noch seine gute Position?} 32. Bb3 {? ein Verlustzug. Nach 32. c3-c4 ist noch
heftiger Widerstand möglich.} e4 {!} 33. fxe4 {? es geht steil bergab für
Mephisto Glasgow, der in Sachen Königssicherheit bekanntermaßen erhebliche
Defizite aufweist. Da kann sogar der Roma 68020 zum Königsangriff blasen, was
auch nicht unbedingt dessen Domäne ist.} f3 34. exd5 Kb8 35. Qf1 {? alle
Dämme sind gebrochen.} Bxg2 {nicht der beste Zug, aber völlig ausreichend.}
36. Qf2 {?} h3 {? wesentlich schwächer als:} (36... Qe5 37. Rd4 h3 38. Rh4 Rh8
39. Qe1 f2+ 40. Qxf2 Rhf8 41. Re1 Qg5 42. Qe3 Qxh4 {aber auch diese
Kombination ist einfach zu tief versteckt.}) 37. Kh2 Qf4+ {das Lang-Programm
tut sich ein wenig schwer.} 38. Qg3 Qxg3+ 39. Kxg3 Rh8 40. Kh2 g5 {jetzt ist
der Roma 68020 wieder voll in der Spur.} 41. d6 g4 42. d7 g3+ 43. Kxg3 h2 44.
Rxg2 fxg2 45. Kxg2 Rxd7 46. Kh1 Rxd1+ 47. Bxd1 Rd8 48. Bf3 Rd2 49. Bg2 Rxb2 50.
Kxh2 Rxa2 51. Kg3 Rc2 52. Be4 Rxc3+ 53. Kf4 b5 54. Ke5 b4 55. Kd4 Rc1 56. Bf3
b3 57. Be4 b2 58. Bb1 Rxb1 59. Kc3 Kc7 60. Kc2 Rf1 61. Kxb2 b5 62. Kc3 Kc6 63.
Kc2 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine verdiente Niederlage des Weltmeisters
aus dem Jahre 1984, der seinem Gegner nicht viel entgegenzusetzen hat.} 0-1
Gruß
Egbert