Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5489  
Alt 20.08.2023, 15:22
kamoj kamoj ist offline
Mephisto Excalibur
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 4.802
Erhielt 160 Danke für 57 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss79
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo an alle Forumsleser,

Ich bin Schwede und versuche, mich auf Englisch und/oder Deutsch zu unterhalten.
Vielleicht missverstehen wir uns aufgrund der Sprachverwirrung?
Wenn ich auf Deutsch schreibe, nehme ich Hilfe von DeepL nach Empfehlung.

Ich respektiere jeden hier und seine Beiträge, wir sind alle unterschiedlich und denken manchmal nicht dasselbe, aber das muss in Ordnung sein.
Ehrlich gesagt dachte ich, dass Franz einen Scherz gemacht hat, als er schrieb, was ich zuerst als herablassend über mich empfand.
Aber warum sollte er schlechte Dinge über mich schreiben?
Nochmals, ich verstehe die Unterschiede in der deutschen Sprache nicht und kenne Sie alle in diesem Forum noch nicht sehr gut.
Ich hoffe, dass ich noch lange Mitglied sein werde und Sie alle besser kennenlerne.

Ich habe eine Reihe von Prototypen für MM III gefunden, aber keinen Quellcode.
Ulf (und ich) haben die gefundenen Prom-Dateien zerlegt, um einige Fehler im Interface zu beheben, so dass man den Level einstellen und mit dem Programm in einem MM II-Modul spielen kann.
Wir haben nichts an der Spiel-Engine oder der minimalen Eröffnungsbibliothek (<70 Züge) geändert.
Wir haben beide viele Wochen Arbeit hineingesteckt, um so weit zu kommen.

Jetzt, da wir die erste Phase abgeschlossen haben, wollte ich sehen, ob es sich lohnt, weiterhin Zeit in das MM III-Projekt zu investieren.
Außerdem wollte ich herausfinden, ob MM III zumindest besser ist als MM II.
Um das festzustellen, habe ich MM III unter anderem gegen MM II und Rebel 5 gespielt.
(Sowohl MM II als auch MM III haben HG240 als Eröffnungsbibliothek verwendet).
Nach 300 5-Sekunden/Zug-Partien scheint MM III besser zu sein als MM II und Rebel 5.
Nach 300 Partien mit 30 Sekunden/Zug scheint MM III schlechter zu sein als Rebel 5, aber etwas besser als MM II.
Ich möchte auch eine Reihe von Partien auf Turnierebene spielen, hatte aber noch keine Gelegenheit dazu.

In meinen Turnieren habe ich Franz' fantastisches MessChess/Arena verwendet.
Nach einigen PMs, in denen ich das Problem mit dem Patchen/Modifizieren von MessChess.exe und mm2.lua beschrieb, war Franz unglaublich nett und machte eine Version für mich, die sich nicht um die Prüfsumme der Schachengine kümmert.
Er sprach auch darüber, wie ich weitere Eröffnungsbibliotheken hinzufügen könnte.

Meine und Ulfs Idee ist es, MM III für MAME und CB-Emu und alle Interessierten verfügbar zu machen, wenn die Zeit reif ist.
Bevor das geschieht, wollen wir eine Eröffnungsbibliothek mit etwa 1000 Zügen integrieren und weitere Tests sowohl der Spielstärke als auch der Funktionen durchführen.
Wir wollen zum Beispiel, dass das Handbuch für MM II noch brauchbar ist.
Es war nie eine Idee, einen ROM für MM III für uns zu behalten.
Im Gegenteil, wir haben uns sehr bemüht, dass es genauso funktioniert wie ein fertiges Produkt.
Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, aber wenn wir fertig sind, wird es ein alternatives Programm geben, das in allen MM II-Modulen verwendet werden kann, und wir denken, dass einige Leute das zu schätzen wissen werden.

Ich schreibe dies auf Schwedisch und werde es von DeepL ins Deutsche übersetzen lassen, in der Hoffnung, dass Sie verstehen, was ich geschrieben habe.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu lesen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lars

Geändert von kamoj (21.08.2023 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 12 Benutzer sagen Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag:
AlexS (20.08.2023), chessman68 (29.08.2023), Egbert (20.08.2023), Hartmut (20.08.2023), Jo (21.08.2023), Mark 1 (20.08.2023), mclane (20.08.2023), MHz (21.08.2023), Michael (21.08.2023), Tibono (20.08.2023), Wandersleben (20.08.2023), Wolfgang (20.08.2023)