Hi,
ich mußte wieder einmal einen Bug in MAME beheben, nachdem mir ein Schachfreund geschrieben hat, daß die Tasc R30/R40-Modelle nicht mit der MHz-Datei funktionieren: bei Änderung der CPU-Frequenz hat MAME immer auf volle Emulationsgeschwindigkeit umgeschaltet!
Nach einigen Versuchen bin ich dann draufgekommen, daß es nicht mit der CPU-Frequenz zu tun hat, sondern daß der Tasc R30/R40 die Einstellung 'Frameskip 10' nicht verträgt und dabei intern immer automatisch auf 'Maximum Speed = Unlimited' umschaltet.
Das gleiche Problem trat ja auch schon früher bei einigen Engines in CB-Emu auf, was ich damals auf die alten Treiber der Version 0.175 zurückgeführt habe, aber auch die neuere Version 0.220 (in MessChess/MessExtra) zeigt das gleiche Verhalten, allerdings eben nur beim Tasc R30/R40!?
Nachdem ich bisher den Fehler in MAME selbst nicht gefunden habe (bis 0.225 tritt er auf, seit 0.230 nicht mehr), habe ich das Problem genauso gelöst wie bisher, indem ich den Maximalwert für FrameSkip beim R30/R40 jetzt auch von 10 auf 9 herabgesetzt habe - damit funktioniert auch die MHz-Einstellung wieder.
(mußte das übrigens auch beim Risc2500 und Montreux in CB-Emu noch machen, weil ich das damals übersehen hatte)
Außerdem gibt's noch eine kleine optische Änderung, und zwar werden jetzt Engines in CB-Emu mit farbigen Icons in der Liste angezeigt, wenn sie in einem der externen Programme (messuix/MessChess/MessExtra) ausgeführt werden (zuständig dafür ist das neue Verzeichnis 'icons' in CB-Emu):
rot: messuix / grün: MessChess (also WinBoard oder Arena) / blau: MessExtra (mit dem neuen SensorBoard)
Eigentlich hatte ich ja gehofft, nach langer Zeit auch wieder mal eine neue Engine einbauen zu können, denn Lars ('kamoj') hat ja noch ROMs eines unveröffentlichten MM III (von Ulf Rathsman) sowie einige neue Eröffnungsbücher, aber daraus ist leider nichts geworden. Ich habe ihm zwar extra eine Spezialversion für MessChess geschickt, damit er diese neuen ROMs in einem Enginematch testen kann, aber bisher hat er mir diese neuen Programme leider nicht geschickt - vermutlich will er sie nur für sich selbst behalten.
Grüße,
Franz