Weil ich gerade eine Frage zur Installation des Chessnut-Moduls bekommen habe, hier eine Kurzanleitung:
Eine Warnung: auf eigene Gefahr! Das ist ein Bastelprojekt, inoffiziell und ich hafte nicht für Schäden an einem Certabo-Brett oder sonstiger Hardware.
1) Die aktuellste Firmware (derzeit
https://github.com/gkalab/cer2nut/re...t_firmware.zip) auf einem Windows-Rechner herunterladen und in ein beliebiges Verzeichnis entpacken.
2) Den ESP32-S3 an den Rechner mit einem USB-Kabel anstecken. Der USB-Stecker am ESP32-S3 ist auf der Unterseite mit USB-UART beschriftet.
3) COM-Port ermitteln: im Geräte-Manager von Windows USB-Anschlüsse aufklappen. Dort sollte "USB-Enhanced-SERIAL CH343" oder ähnliches stehen, den COM port, der daneben steht, notieren (z.B. COM5).
4) Falls der COM-port > 10 ist, die Datei flash.cmd editieren und in Zeile 3 den COM-Port eintragen.
5) Ins entpackte Verzeichnis gehen und "flash" bzw. "flash.cmd" starten.
6) Mit Menü 1 (Enter) den COM port wechseln, wenn der port nicht der richtige ist.
7) Den Flash-Vorgang starten mit Menü 3 (Enter).
8) Wenn das Flashen der Firmware erfolgreich war, mit x (Enter) verlassen.
Alles abstecken, das Certabo-Brett an den anderen USB port (Beschriftung auf der Unterseite: USB-OTG) anschließen.
Die Figuren in der Ausgangsstellung zum Kalibrieren stellen (evt. + 2 Damen), dann die Stromversorgung am freien USB port anschließen.
Gruß,
Gerhard