Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: remis | Zwischenstände: real = 7,5-5,5 (57,6%) für Excellence /
hypothetisch = 9-4 (69,2%) für Excellence | Züge aus der Bibliothek nach 13 Partien: 66 für MM II und 48 für Excellence | Das amerikanische Programm packt die Altindische Verteidigung aus, wo nach 4.dxe5 frühzeitig die Damen getauscht werden. Und wie schon fast üblich, holt Weiss gar nichts aus der Eröffnung heraus. Im Gegenteil steht der Mephisto MM II nach der freiwilligen Hergabe des Läuferpaares schlechter. Ein Fehler im Endspiel hätte dann gar die Partie kosten können. Doch erwies sich der Fidelity Excellence gnädig und so endet die Partie mit ungleichfarbigen Läufern mit Remis.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "13"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Fidelity Excellence 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A53"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1823"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "112"]
[EventDate "2023.??.??"]
1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 13. Partie: remis | Zwischenstände: real = 7,5-5,5 (57,6%) für Excellence / hypothetisch = 9-4 (69,2%) für Excellence | Züge aus der Bibliothek nach 13 Partien: 66 für MM II und 48 für Excellence | Das amerikanische Programm packt die Altindische Verteidigung aus, wo nach 4.dxe5 frühzeitig die Damen getauscht werden. Und wie schon fast üblich, holt Weiss gar nichts aus der Eröffnung heraus. Im Gegenteil steht der Mephisto MM II nach der freiwilligen Hergabe des Läuferpaares schlechter. Ein Fehler im Endspiel hätte dann gar die Partie kosten können. Doch erwies sich der Fidelity Excellence gnädig und so endet die Partie mit ungleichfarbigen Läufern mit Remis.} 2. c4 d6 3. Nc3 {***ENDE BUCH***} e5 {***ENDE BUCH***} 4. dxe5 (4. Nf3 {ist wie unten erklärt die mit Abstand üblichste Fortsetzung. Nach Stockfish dev-20230702-9a2d50ec ohne Buch bei 30s/Zug könnte sich die Partie wie folgt entwickeln:} exd4 5. Nxd4 Be7 6. g3 d5 7. Bg2 dxc4 8. Qa4+ c6 9. Qxc4 Nbd7 10. O-O $14 {Bewertung: (0.39) oder (+4% =96% -0%)} (10. Nf5 Nb6 11. Qf4 O-O 12. Nxe7+ Qxe7 13. O-O Nfd5 14. Nxd5 Nxd5 15. Qf3 Nb4 16. Bd2 Nc2 $6 (16... Rd8 $11) 17. Rad1 Nd4 18. Qd3 Rd8 19. Bc3 Bf5 20. e4 Bg4 21. Bxd4 Bxd1 22. Qc3 Qf8 23. Bc5 Qe8 24. Bd4 Rxd4 25. Qxd4 Bg4 26. h3 Be6 27. a3 b6 28. e5 Rd8 29. Qa4 c5 30. Qxa7 Qb5 31. Qc7 Rc8 32. Qe7 Qxb2 33. Rd1 h5 $2 {verliert} (33... g6 $11) 34. Be4 g6 35. Bxg6 $1 Rf8 36. Rd8 Qc1+ 37. Kh2 Rxd8 38. Qxd8+ Kg7 39. Qf6+ Kg8 40. Bxh5 Qd2 41. Bg4 Bd5 42. e6 fxe6 43. Bxe6+ Bxe6 44. Qxe6+ Kg7 45. Qe7+ Kg6 46. Qe6+ Kg7 47. Qe7+ Kg8 48. Qe6+ Kf8 49. Qf6+ Ke8 50. Qe6+ Kf8 51. Qf6+ Kg8 52. Qg6+ Kh8 53. Qf6+ Kh7 54. h4 Qd3 55. Qxb6 c4 56. Qc7+ Kg6 57. a4 c3 58. a5 c2 59. Qc6+ Kf5 60. a6 Qd2 61. Qc5+ Ke4 62. a7 c1=Q 63. Qxc1 Qxc1 64. a8=Q+ Ke5 65. Qf3 Qd2 66. Qe3+ {1-0 (66) Sidorika,V (2307)-Vokhidov,S (2521) Chess.com INT 2021})) 4... dxe5 5. Qxd8+ Kxd8 {Interessanterweise hat diese Variante für Weiss keinen guten Ruf, obwohl der Nachziehende nicht mehr rochieren kann. Aber meistens kann sich der schwarze König nach c7-c6 auf c7 verstecken und muss nicht unter Nachteilen in der Entwicklung leiden. Und die statistischen Werte bestätigen das. Denn mein grosses Buch und die ChessBase Online DB geben für 4.dxe5 eine Gewinnquote von mageren 39% an, während das stärkere 4.Sf3 eine Gewinnquote von 61% aufweist.} 6. Bg5 Be6 {Es ist fast unglaublich, aber die Engines attestieren hier einen leichten Vorteil für Schwarz.} 7. Nf3 Nbd7 8. Bxf6+ $2 {Ein typischer Computerzug der guten alten Zeit. Weiss gibt dem Gegner ohne Not das starke Läuferpaar, lässt zu, dass nach dem erzwungenen gxf6 das schwarze Zentrum gefestigt wird und öffnet seinem Gegner noch die halboffene g-Linie für den Turm. Ein GM würde dieses Schlagen schon fast als "Verlustzug" würdigen. Die modernen Engines sind ebenfalls dieser Meinung und erachten den Textzug um wenigstens eine Bauerneinheit schlechter als 8.0-0-0 oder 8.b3.} gxf6 9. e4 $6 {Ungenau und das Feld d4 schwächend. Deshalb verdienen 9.e3 oder 9.Sd2 den Vorzug.} Rg8 10. Nd5 Kc8 (10... c6 11. h3 cxd5 12. cxd5 Bb4+ 13. Ke2 Rc8 14. dxe6 fxe6 $17 {und Schwarz steht deutlich besser, gemäss den Engines eigentlich schon auf Gewinn.}) 11. Rg1 f5 {Noch immer war ...c6 die stärkste Fortsetzung.} 12. Bd3 $2 {Das ist mehr als spürbar ungünstiger wie 12.exf5 und in höherem Sinne ein Verlustzug.} (12. exf5 Bxf5 13. g3 c6 14. Ne3 Bb4+ 15. Kd1 Bg6 $15 {und Schwarz steht nur leicht besser}) 12... Bxd5 $2 {Damit ist der schwarze Vorteil weg.} (12... f4 {mit Bewertung aus weisser Sicht: -+ (-1.89) oder (+0% =0% -99%), also absolut hoffnungslos für Weiss.} 13. Rc1 c6 14. g3 Kd8 15. Nc3 Bh6 $19) 13. cxd5 Bb4+ 14. Ke2 Nf6 15. Nxe5 fxe4 16. Bc4 Bd6 17. Nxf7 Bxh2 18. Rgd1 $2 {Stolpert wieder in eine verlorene Stellung, statt mit 18.Th1 den Ausgleich anzustreben.} (18. Rh1 Rxg2 19. Kf1 Rg7 20. Rxh2 Rxf7 21. d6 Rg7 22. Be6+ Kd8 23. Rh6 Rg6 24. dxc7+ Kxc7 25. Rh4 $11) 18... Rxg2 19. d6 $1 {Ein guter Schwindelversuchl, auf den der Gegner falsch reagiert.} cxd6 $2 {Das genügt nur zum Ausgleich.} ({Nach} 19... Kd7 20. dxc7+ Kxc7 21. Kf1 Rag8 22. Nh6 R8g5 23. Nf7 Rg1+ 24. Ke2 Rxd1 25. Rxd1 Rg2 $19 {bescheinigen die Engines den schwarzen Gewinn; unter Oldies wäre das aber wohl noch lange nicht klar.}) 20. Be6+ Kc7 21. Bh3 Rg7 22. Nxd6 (22. Rac1+ Kb6 23. Nxd6 $11 {ist eine Spur exakter}) 22... h5 23. Rac1+ Kb6 24. Rd4 Bf4 25. Rc3 a5 26. Nxe4 $11 {Es steht wieder gleich, auch materiell und alles andere als Remis wäre eine Überraschung.} Re7 27. Kf3 Be5 28. Rb3+ Ka7 29. Ra4 b6 30. Nxf6 Bxf6 31. Rf4 Be5 32. Re3 Rae8 33. Rh4 Rh8 34. Bf5 Bf6 35. Rxe7+ Bxe7 36. Rd4 Bc5 37. Rd7+ Kb8 38. Rh7 Rxh7 39. Bxh7 {Gerne würde man diese klare Remisposition mit ungleichfarbigen Läufern abbrechen. Beide Parteien haben aber noch einen Freibauer und in solchen Fällen weiss man nie, was noch Dummes passieren kann.} Bd4 40. b3 h4 41. Kg2 Kc7 42. f4 Kd6 43. Kh3 Bf6 44. Bg8 Kc5 45. Be6 Kd4 46. f5 b5 47. a3 b4 {Stellt den Bauer auf die Farbe seines Läufers und somit unangreifbar für den Gegner.} 48. axb4 axb4 49. Bf7 Ke3 50. Be8 Kf4 51. Bd7 Bg5 52. Be6 Be7 53. Bc8 Bd8 54. Kh2 Bf6 55. Kh3 Be7 56. Be6 {Die Stellung ist absolut tot. Alle Bauern können durch die Läufer gedeckt werden und die Könige haben keine Chancen auf einen Bauerngewinn.} Kf3 {***REMIS ABGEBROCHEN***} 1/2-1/2