AW: Novag Super Nova Begrüßungsturnier
Es ist mit Windows-Boardmitteln, der App "Computerverwaltung" möglich, in der Rubrik "Datenträgerverwaltung", einen USB-Stick frisch einzurichten, also beispielsweise aus einem 64GB-exFat-Stick einen Stick zu machen, der 8GB FAT32 und 56GB exFAT behält.
Die Voraussetzung ist hier allerdings, dass der Stift am Anfang "leer" bzw. unformatiert ist, um es mal einfach zu formulieren, sonst ist ein "Volume verkleinern" nicht möglich.
Die Übertragung der ROMs ist damit dann möglich. Verschiedene Partitionstypen auf einem Stick stellen kein Problem dar. Ich habe das explizit so ausprobiert, nachdem ich von Egbert's großem exFAT-Stift erfahren hatte.
Ich denke, diese Variante ist vor allem für die Personen interessant, die einen nagelneuen großen exFAT aus der Packung nehmen und feststellen, dass dieser nicht direkt für dieses Thema ROMs überspielen verwendbar ist.
Gruß,
Wolfgang
|