Einzelnen Beitrag anzeigen
  #904  
Alt 06.08.2023, 19:24
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.320
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1327
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo allerseits,
Ich habe jetzt einige Tests mit der V2 V4 und V9 durchgeführt und würde sagen, dass diese Programme softwaremässig identisch sind.

Ich hatte das ja schon anhand einiger lose eingebenen Stellungen mit dem ausspielen bei 30 min/Partie beobachtet.

Nun habe ich vom BT Test 2630 die Stellung 1 und 3 getestet.
Um den 68000 mit dem 68030 gleichzusetzen wurde dieser in CB Emu auf 64 Mhz gesetzt
Ich habe die erste Bewertung nach anzeigen des richtigen Zuges und die zweite Bewertung einige Sekunden später mit angegeben.


BT 1
V2 68000 64 Mhz 128KB Ram
gelöst: 10:50 Tiefe: 28/7 Bewertung: 0.25 / 0.50

V4 68000 64 Mhz 1024 KB Ram
gelöst: 09:00 Tiefe: 28/7 Bewertung: 0.25 / 0.50

V9 68020 32 Mhz 1024 KB Ram
gelöst: 09:56 Tiefe: 28/7 Bewertung: 0.25 / 0.50


BT 3
V2 68000 64 Mhz 128KB Ram
gelöst: 02:15 Tiefe: 29/6 Bewertung: -1.39 / 0.00

V4 68000 64 Mhz 1024 KB Ram
gelöst: 02:05 Tiefe: 27/6 Bewertung: -1.39 / 0.00

V9 68030 32 Mhz 1024 KB Ram
gelöst: 02:14 Tiefe: 29/6 Bewertung: -1.39 / 0.00


Die einzige grössere Abweichung ist bei der V4 bei BT 3 zu sehen. Hier findet die V4 den Zug Te6 bereits im 27. Ast von Suchtiefe 6, während die V2 und V9 bis zum 29. Ast rechnen müssen. Hier vermute ich einen Einfluss der Hashtabellen, ähnlich wie bei den Lang Programmen.
Da die Bewertungen exakt gleich sind und auch die Zeiten in einem kleinen Toleranzbereich sind, gehe ich von identischer Software aus, welches seinerzeit nicht auf die 68030 Hardware angepasst wurde, was ja auch bereit in der CSS 6/90 Seite 22 festgestellt wurde.

Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich das noch mit weitern BT Stellungen checken.

Auch wäre es jetzt noch interessant zu testen, wie es um die Version 10 bestellt ist. wurde da die Version 9 übernommen, oder ist es eine eigene Version?

Könnten die von Sascha aufgeführten selektiven Spitzen durch die grösseren Hashtables der Version 9 erklärt werden?

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (07.08.2023), Egbert (06.08.2023), Hartmut (08.08.2023)