Guten Morgen
Es sieht nicht gut aus für den Schützling von Thomas Nitsche und Elmar Henne. Auch die 5. Partie kann das Lang-Programm für sich entscheiden.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1,5
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 3,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.05"]
[Round "245"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2023.08.05"]
1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nf6 5. c3 g6 {Ende Buch} 6. Bf4 Nc6 7. h3
{Ende Buch} Bg7 {Ende Buch} 8. Nf3 O-O 9. Qb3 {ein typischer Computerzug aus
vergangenen Tagen. Da steht die Dame nicht sonderlich gut.} Nh5 {Mephisto Roma
68020 verfügt zweifelsfrei über das bessere Positionsspiel.} 10. Bh2 Bh6 {
hier verpasst das Lang-Programm eine bessere Abwicklung:} (10... e5 11. dxe5
Nxe5 12. Bxe5 Bxe5 13. Nxe5 Re8 14. Nd2 Rxe5+ 15. Kf1 Nf4) 11. O-O {nach dem
10. Zug kommt es bei Mephisto Glasgow zu einem Programmzusammenbruch.} Nf4 12.
Bxf4 Bxf4 13. Na3 a6 14. Rfe1 Qd6 15. Nc2 e6 16. Ne3 b5 {[#]die Stellung ist
ausgeglichen.} 17. a4 b4 18. Ng4 bxc3 19. Qxc3 {eine Ungenauigkeit im Hinblick
auf die beschädigte Bauernstruktur. Besser war 19. b2xc3.} Nb4 20. Be2 {
? deutlich schwächer als 20. Ld3-b1.} h5 {auch nicht optimal.} 21. Nge5 Bb7
22. Nd7 Qxd7 23. Qxb4 Rfc8 24. Ne5 Qc7 25. a5 Rab8 {[#] Schwarz hat minimalen
Vorteil, aber die Partie ist völlig offen.} 26. Qb6 {ein völlig
unverständlicher Patzer. Selbst wenn der Zug als solcher evtl. noch nicht aus
taktischen Gründen für Mephisto Glasgow zu erkennen ist, so ist der doch
zumindest aus positioneller Sicht einfach schlecht.} Bxe5 27. dxe5 Qxb6 28.
axb6 Rc6 29. Rec1 Rxb6 30. Rc2 Rc8 31. Rd2 Rc5 32. Ra2 {wiederum nicht
präzise. Die Stellung ist aus der Perspektive des Anziehenden kaum noch zu
halten.} a5 33. Bf3 Ba6 {das Lang-Programm spielt in dieser Phase sehr stark.}
34. Ra3 Bc4 35. Rc3 {? die Lage von Mephisto Glasgow wird immer bedrohlicher.}
Rcb5 36. Rcc2 Rb4 37. Kh2 R6b5 38. g3 a4 39. Kg2 Kg7 40. Be2 Bxe2 41. Rxe2 g5
42. Rcd2 Kg6 43. f3 Kf5 44. Kf2 h4 45. g4+ {[#]} Kf4 {? ein schwerer Fehler
von Mephisto Roma 68020, denn der König hat sich damit selbst komplett aus
dem Spiel genommen. Er hat sich quasi selbst in ein Mattnetz gesponnen, dass
Weiß aber nicht zwingend ausnutzen kann. Dennoch ist die Partie zum
gegenwärtigen Zeitpunkt Remis, was aber beide Oldies nicht erkennen können..}
46. Rc2 Rb6 47. Kg2 Rb8 48. Kf2 R8b5 49. Kg2 Rb6 50. Kf2 Rb8 {[#]} 51. Rc7 {
? warum nicht wieder einfach 51. Kf2-g2 und Schwarz kann nicht weiterkommen?}
R8b7 {? erforderlich war 51. ...f7-f5. Auch das Programm von Richard Lang
versteht diese Stellung nicht wirklich.} 52. Rcc2 {richtig, die Partie ist
wieder auf Remis-Kurs.} Rd4 53. Kg2 Ra7 54. Rc3 Rd7 55. Rc8 Rb4 {[#]} 56. Rh8 {
?? fatal, dieser Zug verliert sofort die Partie.} Rdb7 57. Ra8 Rxb2 58. Rxa4+
R7b4 59. Rxb2 Rxa4 60. Rd2 {? verliert noch schneller.} Ra3 61. Rb2 Kxe5 {
nicht der schnellste Weg, aber Schwarz hat nichts mehr zu befürchten.} 62. Kf2
f5 63. gxf5 exf5 64. Rd2 d4 65. Ke2 Rc3 66. Kf2 d3 67. Rd1 Kf4 68. Kg2 Rc2+ 69.
Kf1 Ke3 70. Re1+ Kxf3 71. Ra1 g4 72. hxg4 h3 73. Kg1 {und Mephisto Glasgow
gibt auf. Zweifelsfrei ein verdienter Sieg für Mephisto Roma 68020.
Allerdings hätte das Nitsche-Programm am Ende locker ein Remis heraus holen
können. Doch Mephisto Glasgow macht im Gegensatz zu seinem Kontrahenten
einfach mehr Fehler.} 0-1
Gruß
Egbert