Einzelnen Beitrag anzeigen
  #890  
Alt 05.08.2023, 18:41
Benutzerbild von Chess Monarch
Chess Monarch Chess Monarch ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Alter: 58
Land:
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 357 Danke für 93 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss181
Lächeln AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist es nicht möglich, ein falsches ROM einzuspielen. Erkennen kann man ein falsches ROM, entweder daran, dass
a) beim Upload kurz ein "Ignoring" erscheint, und
b) das falsche ROM am Ende auf dem USB-Stick liegen bleibt, also nicht "genommen" wurde.

Zum Thema Fidelity:
Eine V4 wurde in Deutschland nie beworben - und auch nie verkauft. Wenn man anstatt "Fidelity V2" also "Fidelity V4" geschrieben hätte, wäre das kontraproduktiv gewesen- Wahrscheinlich hätte das dann fälschlicherweise eher noch Assoziationen zu Fidelity Mach IV hervorgerufen.
Es gibt auch Kunden, die dieses Forum nicht kennen. ;-)

Ich hätte es genauso für vertretbar gehalten, wenn man Fidelity Mach III oder Fidelity D. 2265, vielleicht mit dem Zusatz 1MB geschrieben hätte.

Eine V4 ist schneller als eine V2-Version. Wieviel das bringt, hängt von der Situation ab. Ich testete ein paar übersichtliche Leichtfigurenendspiele, da war der Vorteil ungefähr bei 30 Prozent.

Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
man könnte die Fidelity-Emulation auf dem Mephisto Phoenix als deutlich schnelleren legitimen “Nachfolger“ der V11 ja auch mit V12 betiteln. Ich persönlich würde die Bezeichnung Fidelity V12 sehr passend finden für diesen Boliden. Das verleiht ihm ein gewisses „Etwas“, auch in Anlehnung an diverse Luxuskarossen, wo ein V12 Motor verbaut wurde😉 Schöne Grüße Alwin
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chess Monarch für den nützlichen Beitrag:
mclane (05.08.2023)