Guten Abend
Die 3. Partie entscheidet ein altbekannter Programmfehler des Mephisto Glasgows die Partie zugunsten des Mephisto Roma 68020. Sehr ärgerlich.

Dennoch Respekt zolle ich Mephisto Roma 68020 meinen Respekt für das starke Endspiel.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 2
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.03"]
[Round "243"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2023.08.03"]
1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nf3 {Ende Buch} d6 4. d4 Nc6 5. c4 Nb6 {Ende Buch} 6.
Be2 {üblich und wohl auch präziser ist hier 6. e5xd6.} dxe5 7. d5 Nd4 {
auch nicht optimal vom Roma 68020 gespielt.} 8. Nxe5 {? nach 8. Sf3xd4 hätte
sich Weiß einen kleinen Vorteil sichern können.} Nxe2 {verpasst das zu
bevorzugende 8. ...c7-c5.} 9. Qxe2 e6 10. O-O Be7 {auch nicht genau.} 11. dxe6
{? klar besser war:} (11. Rd1 exd5 12. c5 Nd7 13. Rxd5 c6 14. Rd4 O-O 15. Nxd7
Bxc5 16. Nxc5 Qxd4 17. Be3 Qb4 18. a3 Qg4 19. Qxg4 Bxg4 20. Nxb7 Rfb8 21. Na5
Rxb2 22. Nxc6 Bd7 23. Nd4 Re8 {und Weiß steht besser.}) 11... Bxe6 {die
Partie ist im Lot.} 12. c5 Nd7 13. Rd1 c6 {? kein guter Zug, die kleine
Rochade war anzuraten.} 14. Nxd7 Bxd7 15. Na3 {? da steht der Springer
deplatziert, der kleine Vorteil ist wieder verspielt.} O-O 16. Be3 Re8 17. Qh5
{unpräzise, 17. De2-c2 sichert den Ausgleich.} Qc8 {!} 18. h3 Be6 19. Bd4 Rd8
20. Qe5 Bf6 21. Qf4 Bxd4 22. Rxd4 Rxd4 23. Qxd4 Qd8 24. Qb4 Qe7 25. b3 Rd8 {
[#]im Grunde ist die Stellung ausgeglichen, mit minimalem positionellen
Vorteil für das Lang-Programm.} 26. Re1 b6 27. Nc2 {auf c4 stünde der
Springer besser.} Qxc5 28. Qxc5 bxc5 {der Nachziehende hat zwar einen Bauern
erobert, das Endspiel sollte jedoch für Weiß zu halten sein.} 29. Ne3 {
besser ist 29. Te1-e2.} Rd2 {genau aus diesem Grund.} 30. Rd1 Rxd1+ 31. Nxd1 c4
32. b4 Kf8 33. Nc3 Ke7 34. f3 {die Königszentralisierung wird erneut zu lange
auf die Bank geschoben, dennoch sollte Weiß hier immer noch im Remis-Bereich
liegen, zumindest gegen einen Mikro.} Kf6 35. Kf2 Ke5 36. Ke3 g5 {! bis dato
ein starkes Bauernendspiel vom Roma 68020.} 37. Ne2 h5 {stark.} 38. Nd4 Kd5 {
[#]Weiß sollte noch immer das Remis halten können. Doch Mephisto
Glasgow-Kenner, unter anderem auch ich wissen was nun kommt. Könnt Ihr es
Euch denken?} 39. h4 {?? na klar. Der altbekannte Fehler der
Stellungsbewertung bei gegnerischen Doppel-Randbauern. Die Bewertung zeigt
nach dem Zug völlig falsch einen Bewertung von minus 0,50 an?} gxh4 {das
Programm von Richard Lang kann sein Glück nicht fassen. Mephisto Glasgow
rechnete nicht mit diesem Zug!?} 40. Ne2 {aha...Stellungsbewertung nähert
sich der Realität mit nun minus 1,52. Die Partie hingegen ist bereits
verloren.} Ke5 41. Nc3 h3 42. f4+ Kf6 43. Ne4+ Ke7 44. gxh3 Bxh3 45. a3 h4 46.
Kf3 Bf5 47. Nc3 f6 48. Kf2 Ke6 49. Kf3 Kd6 50. Kg2 Bg4 51. Kf2 Ke6 52. Ke3 Bh5
53. Ne4 h3 54. Ng3 h2 55. Ke4 c3 56. Kd3 Bf3 57. Kc2 {? typisch für ein
selektiv rechnendes Programm, anstatt den Bauer auf c3 gleich zu schlagen. Gut
am Ergebnis hätte es ohnehin nichts geändert.} h1=Q 58. Nxh1 Bxh1 59. Kd3 {
s. meinen letzten Kommentar.} c2 60. Kxc2 Kf5 61. Kd3 Kxf4 62. Kd2 f5 63. b5
cxb5 64. Kd3 Kg3 65. Kd4 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Auch wenn Mephisto
Roma 68020 sehr gut im Endspiel agiert hat, ohne den Bewertungsfehler bei
gegnerischen Doppel-Randbauern hätte Mephisto Glasgow gute Chancen auf eine
Punkteteilung gehabt. Eine ärgerliche Niederlage. Dieser, ich nenne es
Programmfehler in der Bewertungsroutine, könnte so leicht von Thomas behoben
werden...} 0-1
Gruß
Egbert