Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 01.08.2023, 21:42
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Schwarz (Excellence) gewinnt | Zwischenstand: real = 2,5-2,5 Ausgleich / hypothetisch = 3-2 für Excellence | Züge aus der Bibliothek nach 5 Partien: 25 für MM II und 18 für Excellence | Das ruhige Giuoco Pianissimo in der Italienischen Partie steht auf dem Programm. Es kommt zu gegenseitigen Rochaden. Unter beidseitigen Ungenauigkeiten und Fehlern findet der Mephisto MM II keinen Ansatz für einen Angriff gegen die schwarze Rochade am Damenflügel. Umgekehrt rollt der Angriff von Fidelity Excellence 6 MHz am Königsflügel gegen die weisse Rochade fast ungehemmt. So geht das schwedische Programm von Ulf Rathsman infolge mangelnder Königssicherheit rasch und mit fliegenden Fahnen unter. Mit diesem Sieg des amerikanischen Programms von Kathe & Dan Spracklen, ist das Match wieder ausgeglichen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "5"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Fidelity Excellence 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C50"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1836"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "77"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: Schwarz (Excellence) gewinnt | Zwischenstand: real = 2,5-2,5 Ausgleich / hypothetisch = 3-2 für Excellence | Züge aus der Bibliothek nach 5 Partien: 25 für MM II und 18 für Excellence | Das ruhige Giuoco Pianissimo in der Italienischen Partie steht auf dem Programm. Es kommt zu gegenseitigen Rochaden. Unter beidseitigen Ungenauigkeiten und Fehlern findet der Mephisto MM II keinen Ansatz für einen Angriff gegen die schwarze Rochade am Damenflügel. Umgekehrt rollt der Angriff von Fidelity Excellence 6 MHz am Königsflügel gegen die weisse Rochade fast ungehemmt. So geht das schwedische Programm von Ulf Rathsman infolge mangelnder Königssicherheit rasch und mit fliegenden Fahnen unter. Mit diesem Sieg des amerikanischen Programms von Kathe & Dan Spracklen, ist das Match wieder ausgeglichen.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 {***ENDE BUCH***} 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. Bg5 h6 7. Bxf6 {***ENDE BUCH***} Qxf6 8. O-O (8. Nd5 Qd8 9. c3 {ist die üblichste Fortsetzung in diesem Eröffnungssystem}) 8... Be6 9. Bxe6 {Kein guter Spieler würde dieses Schlagen wählen, das dem Gegner die angenehme Wahl mit 9...fxe6 und halboffener f-Linie oder 9...Dxf6 mit vollem Ausgleich offenlässt.} Qxe6 10. Na4 {Ein gute Alternative wäre 10.Sd5, wo das Ross stark stünde.} O-O-O {Hofft auf die folgende Antwort.} 11. Nxc5 {Nicht am besten, weshalb 11.c3 nebst b2-b4 und Angriff gegen die schwarze Königsstellung am Damenflügel ein systemgerechter Plan ist.} dxc5 $17 {Weiss steht bereits unbequemer, denn Schwarz hat es viel leichter, mit einem Bauernsturm am Königsflügel die Initiative zu ergreifen.} 12. Qd2 g5 $1 $15 {Der Bauernsturm beginnt. Auch sehr gut wäre vorerst 12...c4 gewesen. Auch wenn Schwarz momentan nur geringfügig besser steht, liegt das Problem von Weiss darin, dass er kein echtes Gegenspiel am anderen Flügel hat.} 13. Qc3 Qe7 14. Nd2 $1 {Gut gespielt, obgleich ich bezweifle, dass Weiss dies aus dem richtigen Grund gewählt hat. Die Idee hinter 14.Sd2 muss sein, den Springer via c4-e3 nach d5 oder f5 zu bringen, abgesehen davon, dass ein Springer auf e3 auch der Verteidigung des eigenen Königflügels dient.} Nd4 15. Rae1 f6 (15... h5 $17 {war sofort und ohne Zeitverlust möglich}) 16. a3 {Will er b2-b4 folgen lassen, um nach ...cxb4 die a-Linie zu öffnen? Das wäre wenigstens ein aktiver Versuch wert.} Kb8 17. Nb3 Ne6 (17... b6 $17 {was auch Sa5 verhindert, vermag gar einen noch etwas besseren Eindruck zu hinterlassen.}) 18. a4 h5 19. Re3 {Solche Stellungen sind schwierig zu verteidigen. Der Turmzug hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Zweckmässig sieht 19.h3 aus, was h5-h4-h3 stoppt und erlaubt, g5-g4 mit h3-h4 zu beantworten und die Stellung geschlossen zu halten.} h4 {Der falsche Bauer, wobei das nur tiefe Analysen offenbaren.} (19... g4 20. Na5 Qd7 21. b4 $5 b6 22. Nb3 cxb4 23. Qxb4 h4 $17) 20. a5 {Den Umständen entsprechend macht 20.h3 den besten Eindruck.} g4 {Nun wird es langsam ernst, obwohl die Sache alles andere als einfach zu behandeln ist, kurzum: nichts für unsere Oldies.} 21. Ra1 h3 $6 {Das ist verfrüht und erlaubt dem Anziehenden mit 22.g3 eine gute Verteidigung, die schwer zu knacken ist. Stockfish zeigt auf ST 56 eine Gewinnvariante, die wie meistens weit vom Können unserer alten Schätze entfernt ist.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 21... a6 22. Kf1 Rh5 23. Rae1 Rg5 24. Qc4 Ka8 25. R1e2 Rd4 26. Qc3 Qd6 27. Re1 Qc6 28. Nd2 Rd8 29. Qc4 Rf8 30. Qd5 Qe8 31. R1e2 Qe7 32. Nb3 Rh5 33. Qc4 f5 34. exf5 Rhxf5 35. Qxg4 Nf4 36. Nd2 Nxe2 37. Rxe2 Rf4 38. Qh5 c4 39. Nxc4 e4 40. Nd2 Qb4 41. Nxe4 Qxb2 42. f3 Qb4 43. Re1 R8f5 44. Qh8+ Ka7 45. Ke2 Rf8 46. Qe5 h3 47. g3 Rxf3 48. Qxc7 R3f7 49. Qb6+ Qxb6 50. axb6+ Kxb6 51. c4 a5 52. Ra1 Ra8 53. Rb1+ Kc6 54. d4 a4 55. d5+ Kc7 56. Ng5 Rd7 57. Ne6+ Kd6 {-1.89/55}) {[#]} 22. a6 $19 {Der spielentscheidende Fehler, vor allem deshalb, weil der Mephisto MM II von Königssicherheit nichts versteht. Stockfish zeigt auf ST 56 nach 22.g3! und einer langen Variante eine für Weiss bescheidene Minusbewertung von -0.47.} ({Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} 22. g3 b5 23. f3 Rd4 24. Ree1 c4 25. Nxd4 Nxd4 26. fxg4 Nf3+ 27. Kh1 Nxe1 28. Qxe1 cxd3 29. cxd3 Qd7 30. Qf1 a6 31. Qxf6 Rh7 32. Qf1 Kb7 33. Rd1 Qxg4 34. Kg1 Qh5 35. Rd2 Rd7 36. Qd1 Qh6 37. Qe1 Rd6 38. Kf1 Rc6 39. Ke2 Qh5+ 40. Ke3 Qg5+ 41. Ke2 Rf6 42. Rd1 Qg6 43. Kd2 Qf7 44. Ke2 Qh7 45. Kd2 Qe7 46. Ke2 Qc5 47. Qg1 Qb4 48. Rd2 Qxa5 49. Rc2 Qb6 50. Qc5 a5 51. g4 Rf4 52. Qd5+ c6 53. Qd7+ Qc7 54. Qe6 {-0.47/56}) 22... hxg2 23. axb7 (23. Kxg2 {führt zu einer hübschen Gewinnvariante mit dem folgenden Turmopfer} Rxh2+ $1 24. Kxh2 Qh7+ 25. Kg1 Nf4 26. Rg3 Rh8 27. Kf1 Qh1+ 28. Rg1 Qf3 29. Qd2 Rh1 {und wegen der Drohung ...Txg1+, Kxg1 Dg2 Matt, müsste Weiss die Dame opfern} 30. Qxf4 exf4 $19) 23... Qh7 {Auch wenn das Turmopfer auf h2 gar noch stärker war, gewinnt der Textzug ebenso sicher.} 24. Kxg2 Qxh2+ {Nun hat Schwarz einen Mattangriff.} 25. Kf1 Nf4 26. Rg3 Qh1+ 27. Rg1 g3 {Matt wird es nach 27...Df3 usw.} 28. Qxc5 g2+ 29. Ke1 Qxg1+ 30. Kd2 Qxa1 31. Nxa1 g1=Q {Schwarz hat gnadenlos abgeräumt. Der Rest ist pure Agonie für Weiss.} 32. Nb3 Rh2 33. Kc3 Qe1+ 34. Kc4 Rxf2 35. Kb5 Rd6 36. Qc4 a6+ 37. Ka4 Qd1 38. c3 Nxd3 39. Ka3 {***AUFGEGEBEN***} ({Stockfish 16:} 39. Ka3 Rxb2 40. Qg8+ Kxb7 41. Na5+ Ka7 42. Nb3 Ra2+ 43. Kxa2 Qc2+ 44. Ka3 Qb2+ 45. Ka4 Qa2# {-#7/107}) 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.08.2023), Fluppio (01.08.2023), kamoj (02.08.2023), Mapi (01.08.2023), Mephisto_Risc (03.08.2023), MichaelN (01.08.2023), mickihamster (02.08.2023), paulwise3 (01.08.2023), Roberto (02.08.2023), Wolfgang2 (03.08.2023)