Moin,
das würde ich so nicht sagen wollen, sondern möchte Kritik etwas differenzierter formulieren.
Nachdem Thomas Karkosch vor einigen Jahren nach einigen Wortgefechten, die zum Teil außerhalb des Forums ausgetragen wurden, Kontakt zu Micha und mir suchte, konnte man, speziell ab dem "King Projekt" schon sagen, dass der Hersteller mehr als vorbildlich das Ohr am Kunden hatte, Tester wie mich mit in die Entwicklung aktiv einbezog und sehr offen nach außen kommunizierte ...
Das Ergebnis dessen, der King, setzt aus meiner Sicht bis heute Maßstäbe, was einen "klassischen Schachcomputer" betrifft ... das Programm ist einmalig, der Funktionsumfang sucht seinesgleichen ... ein gewaltiger Erfolg für Millennium und auch für jeden Käufer und Fan ...
Leider hat sich das doch spürbar gewandelt. Ich hatte auch schon vor über einer Woche per Mail nachgefragt, warum nicht zumindest das Update mit den restlichen Emulationen und den Tablebases freigegeben wurde ... selbst wenn man noch am Shopsystem feilen sollte, so läuft das aktuelle Update super stabil und alle restlichen Emulationen lassen sich leicht aktivieren ... leider bekam ich keine Antwort ...
... und auch hier kommt keine Antwort, obwohl Personen, die direkt involviert sind, aktiv mitlesen ...
Zu schweigen ist das gute Recht von Millennium, von Ruud, von Wolfgang ... dessen muss sich jeder hier im Klaren sein. Das, was über Jahre hier an Kommunikation (im gegenseitigen Nutzen) stattfand, war eher die absolute Ausnahme als die Regel ...
Wenn nun die Kommunikation auf das "für Firmen normale Maß" zurückgefahren wird, dann ist das nicht unseriös oder "wenig vertrauenserweckend", sondern eine geschäftliche Entscheidung, die wir als Community und Kunden hinnehmen müssen. Ob diese Richtung sinnvoll ist, werde ich nicht beurteilen ... und nicht kommentieren.
Fakt ist: Ich kann nur bestätigen, dass das Update vorhanden ist und sauber funktioniert ... und auch, dass grundsätzlich das WM Paket bereits im Testshop käuflich zu erwerben ist und der Kaufprozess bei mir (und weiteren Testern) funktioniert hat bzw. funktioniert ...
Ruud hat zwar noch einen kleinen Fehler zum WM Paket aufs Auge gedrückt bekommen, aber der ist wirklich unbedeutend und leicht zu umgehen ... und wird vermutlich nur von sehr wenigen Anwendern je bemerkt ... darum reicht es auch, den in einem künftigen Update zu bereinigen ... ansonsten halten die Engines, was die Namen versprechen ...
Insofern: Unseriös wären Ankündigungen von Updates oder Produkten, die nicht existieren ... das ist hier aber nicht der Fall ... aber warum zumindest das Retroupdate noch nicht raus ist ... keine Ahnung ...
Grüße,
Sascha