Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 31.07.2023, 20:55
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Excellence) gewinnt | Zwischenstände: real = 2,5-1,5 (83,3%) für Mephisto MM II / hypothetisch = 2-2 ausgeglichen | Züge aus der Eröffnungsbibliothek nach 4 Partien: 18 für MM II und 15 für Excellence | Obwohl der Fidelity Excellence die Eröffnungsphase alles andere als vorbildlich behandelt, ist es Mephisto MM II, der sich noch weniger zurechtfindet und seinen König in der Brettmitte stehen lässt. Die gerechte Bestrafung erfolgt auf dem Fuss, wenngleich Weiss bei weitem nicht immer die besten Gewinnwege findet.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2023.??.??"]
[Round "4"]
[White "Fidelity Excellence 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM II"]
[Result "1-0"]
[ECO "C24"]
[WhiteElo "1836"]
[BlackElo "1815"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: Weiss (Excellence) gewinnt | Zwischenstände: real = 2,5-1,5 (83,3%) für Mephisto MM II / hypothetisch = 2-2 ausgeglichen | Züge aus der Eröffnungsbibliothek nach 4 Partien: 18 für MM II und 15 für Excellence | Obwohl der Fidelity Excellence die Eröffnungsphase alles andere als vorbildlich behandelt, ist es Mephisto MM II, der sich noch weniger zurechtfindet und seinen König in der Brettmitte stehen lässt. Die gerechte Bestrafung erfolgt auf dem Fuss, wenngleich Weiss bei weitem nicht immer die besten Gewinnwege findet.} 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 {***ENDE BUCH***} 5. O-O {***ENDE BUCH***} d5 $6 {Dieser Vorstoss geniesst keinen guten Ruf. Dagegen hat Weiss eine Gewinnquote von mindestens 67%.} 6. exd5 Nxd5 7. Bxd5 $2 {Eine grundsätzlich völlig verfehlte Fortsetzung: Weiss tauscht ohne Not den Läufer für einen Springer und gibt das Läuferpaar auf. Danach kann Weiss jegliche Hoffnung auch auf den geringsten Eröffnungsvorteil vergessen.} Qxd5 8. Nc3 {Gewinnt durch den Angriff auf die Dame wenigstens ein Tempo für die Entwicklung.} Qe6 $6 {Ein schlechtes Feld für die Dame.} (8... Qd8 {denn jetzt funktioniert der Einschlag auf e5 nicht} 9. Nxe5 $2 Nxe5 10. Re1 Bd4 $19 {und Weiss verbleibt mit ener Figur weniger.}) 9. Nxe5 Nxe5 10. d4 {Mit der schwarzen Dame auf der d-Linie geht diese Gabel eben nicht.} Bxd4 $2 {Das fällt zum Vorteil von Weiss aus.} (10... Bd7 11. Bf4 (11. dxe5 O-O-O $15) 11... O-O-O 12. Bxe5 Bc6 $10) 11. Qxd4 f6 $6 $16 {Am besten hätte Schwarz seinen König mit der kurzen Rochade in Sicherheit gebracht.} 12. Nd5 $6 {Verpasst das deutlich stärkere...} (12. Nb5 Qd7 13. Qxd7+ Kxd7 14. Rd1+ Kc6 15. a4 $16) 12... Qf7 $2 {Verlustzug; die Dame sollte nach d6 ausweichen.} 13. f4 Nc6 $2 {Das ist noch ungünstiger als 13...Le6.} 14. Qe4+ {Es geht noch deutlich stärker.} (14. Re1+ {4.86/35 Dragon 3.1 by Komodo Chess 64-bit:} Be6 (14... Kf8 15. Qc5+ Kg8 16. Ne7+ Nxe7 17. Rxe7 $18 {und gewinnt}) 15. Rxe6+ Qxe6 16. Nxc7+ Kf7 17. Nxe6 Nxd4 18. Nxd4 Rhc8 19. a4 Rc5 20. c3 Re8 21. Kf2 g5 22. f5 Rd8 23. Be3 h5 24. Ke2 Re5 25. Rd1 a6 26. c4 Rde8 27. Rd3 h4 28. b4 b6 29. Kf3 g4+ 30. Kf2 Rd8 31. Rc3 h3 32. gxh3 gxh3 33. c5 bxc5 34. bxc5) 14... Kf8 {Gleichwertig ungünstig ist 14...Kd8 +-} 15. f5 $1 {Sehr gut, wird dadurch die schwarze Stellung doch praktisch lahmgelegt.} Ne5 {Verstellt zwar die e-Linie, aber rettet die Partie auch nicht mehr.} 16. Bf4 c6 17. Nc3 $18 {Genügend für den Sieg.} Qc7 18. Qe3 $2 {Ein seltsamer Rückzug, der den weissen Vorteil stark minimiert.} (18. Rad1 {6.39/38 Stockfish dev-20230702-9a2d50ec:} h6 19. Bxe5 fxe5 20. Qd3 Kg8 21. f6 Be6 22. fxg7 Kxg7 23. Qg3+ Kh7 24. Rf6 Bf5 25. Qf3 Bg6 26. Rxg6 Kxg6 27. Qg4+ Kh7 28. Rd7+ Qxd7 29. Qxd7+ Kg8 30. Qe6+ Kg7 31. Qxe5+ Kf7 32. Ne4 Raf8 33. Qf6+ Ke8 34. Qg6+ Ke7 35. Nc5 Rf7 36. Qe6+ Kf8 37. Qd6+ Kg8 38. Ne6 Rf6 39. Qe7 Rxe6 40. Qxe6+ Kg7 41. Qe7+ Kg6 42. Qxb7 c5 43. Qa6+ Kf7 44. Qxa7+ Ke8 45. Qb8+ Kd7 46. Qb7+ Kd8 47. h3 Re8 48. Qb3 Kc8 49. a4) 18... b6 19. Qe2 {Auch wenn 19.Tad1 deutlich stärker ist, ändert sich an der Gesamtbeurteilung "Weiss gewinnt" nichts.} Bb7 20. Rae1 {Besser 19.Tad1} Re8 21. Ne4 Kg8 22. Rd1 $2 {Vermasselt an Ende noch beinahe seine überwältigende Gewinnstellung.} (22. Qh5 $1 {auch 21.Sg5 gewinnt} Qd7 23. Re3 Bc8 24. Rd1 Qf7 25. Nxf6+ $1 Kf8 26. Nxh7+ Rxh7 27. Qxh7 Bxf5 28. Qh8+ Qg8 29. Qxg8+ Kxg8 30. Bxe5 $18) 22... Qb8 $2 {Das verliert ohne Widerstand. Nach 22...c5 hätte sich der Oldie Fidelity Excellence noch anstrengen müssen.} 23. Nd6 Re7 24. Nxb7 Rxb7 25. Bxe5 fxe5 26. Qc4+ Kf8 27. Qxc6 Re7 28. f6 $1 {Leitet einen Mattangriff ein.} g6 {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.08.2023), kamoj (01.08.2023), Mapi (01.08.2023), Mephisto_Risc (03.08.2023), mickihamster (02.08.2023), paulwise3 (31.07.2023), Roberto (01.08.2023)