Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1234  
Alt 28.06.2023, 18:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Bereits die erste Partie ist ein Hinweis darauf, wie schwer es für Mephisto Glasgow in diesem Match werden könnte. Gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen, sichert sich das Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne einen halben Punkt. Im Bereich der Verteidigung hat das Glasgow-Programm unter Mephisto Phoenix gegenüber dem Revelation II spürbare Fortschritte gemacht.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 0,5
Novag Zircon II, 13,3 MHz: 0,5



[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.28"]
[Round "211"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2023.06.28"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 {Ende Buch} exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 {
aufgrund erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch gespielt.} Nge7 {
Ende Buch} 7. Qa4 {? hier gab es diverse bessere Züge, die Dame wird zu früh
ins Spiel gebracht.} d6 8. Nxc6 Nxc6 9. Bb5 {? ein weiterer Fehler, welcher
auf einer Fehlberechnung basiert. Klar vorzuziehen war 9. Le3xc5.} Bxe3 10.
Bxc6+ {erst jetzt sank die Bewertung des Mephisto Glasgow, weil er erkannte,
dass sein ursprünglicher Plan zum Scheitern verurteilt ist:} (10. Bxc6+ bxc6
11. Qxc6+ Bd7 12. Qxa8+ Ke7 13. Qxh8 Qxf2+ 14. Kd1 Bg4#) 10... bxc6 11. O-O Bd7
12. fxe3 Qg5 {bis hier hin sehr stark vom Kittinger-Programm gespielt.} 13. Rf4
O-O 14. Nd2 Rfb8 15. b3 Qe5 {nach 2 nicht ganz so präzisen Zügen des Zircon
II hat Mephisto Glasgow wieder ein wenig Boden gut gemacht.} 16. Qc4 Qe8 17.
Raf1 Be6 18. Qa4 a5 19. e5 dxe5 20. R4f3 f5 {die stärkere Alternative war 20.
...c6-c5.} 21. e4 {und der Anziehende wäre mit 21. Tf3-f2 besser bedient
gewesen.} f4 22. Rd3 c5 23. Qxe8+ Rxe8 24. c4 {schwächer als 24. g2-g3.} Kf7
25. Nf3 Kf6 {[#]kann Weiß diese Stellung halten? Fraglos steht Novag Zircon
II eindeutig besser.} 26. Rfd1 {? wesentlich schwächer als 26. a2-a4, das
Vorrücken des schwarzen Bauern nach a4 sollte unterbunden werden.} a4 {!} 27.
Kf2 Reb8 28. h3 Bc8 {? ein unverständlicher Zug. Es gab einige bessere Züge,
die beste Variante könnte so ausgesehen haben:} (28... axb3 29. axb3 Ra3 30.
Nd2 g5 31. Rc1 Ra2 32. Ke2 Rg8 33. Kf1 h5 34. Nb1 Rb8 35. Rd2 Ra1 36. Rb2 Bf7
37. Kf2 g4 38. h4 g3+ 39. Ke2 {und Schwarz steht auf Gewinn. Natürlich ist
diese Variante viel zu tief für unsere Oldies.}) 29. Kg1 {? versäumt das
viel stärkere 29. Td3-d5.} Rb6 {? nach diesem schwachen Zug ist die Stellung
schon fast im Gleichgewicht. Diese Position überfordert beide Geräte.} 30.
Rd5 {! jetzt sieht das Nitsche-Programm diesen starken Zug.} axb3 31. axb3 Rxb3
32. Nxe5 {genauer war 32. Td5xc5.} Ra2 33. Nd3 f3 34. gxf3 Bxh3 35. Rxc5 Raa3 {
präziser war 35. ...Ta2-g2+. Die Stellung ist nun vollkommen im Lot.} 36. Ne1
Ra2 37. e5+ Kg6 38. Rc6+ Kf5 39. Rxc7 Kg6 40. Nd3 Bf5 41. Nc1 Rb1 42. Rc6+ Kg5
43. Rb6 Rxb6 44. Nxa2 Kf4 {44. ...Tb6-b3 war durchaus eine Überlegung wert.}
45. Nc3 Kxe5 46. f4+ Ke6 47. Rd5 Bc2 48. Ne2 Kf6 49. Kf2 Bg6 50. Nd4 Rb2+ 51.
Ke3 Rb7 52. c5 Re7+ 53. Kf2 Be4 54. Rd6+ Kf7 55. c6 Bd3 56. Kg3 Re3+ 57. Kg4
Re7 58. f5 Re4+ 59. Kg3 Re7 60. Rd7 Bc4 {? warum nicht einfach 60. ...Te7xd7?}
61. f6 {? vielleicht hätte Weiß mit 61. Td7-b7 noch Hoffnungen aufrecht
erhalten können, falls Schwarz kräftig patzen sollte.} Kxf6 62. Nf5 Re5 63.
c7 Ba6 64. Nxg7 Bb7 65. Kf4 Re4+ 66. Kg3 Re7 67. Nh5+ Kf7 68. Rxe7+ Kxe7 69.
Kf4 Ke6 70. Kg5 Kd6 71. Nf6 Kxc7 72. Nxh7 Be4 {Remis durch Bediener
abgeschätzt. Ein etwas glücklicher halber Punkt für Mephisto Glasgow,
welcher zwischenzeitlich deutlich schlechter stand. Allerdings war die
mögliche Gewinnführung für Novag Zircon II alles andere als einfach zu
sehen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.06.2023), Erik (28.06.2023), Hartmut (29.06.2023), hebel (29.06.2023), Patzerovsky (29.06.2023)