Thema: Turnier: Meph. Phoenix Glasgow - MMV
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.06.2023, 19:10
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.461
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Meph. Phoenix Glasgow - MMV

Die vorletzte Runde hat so allerhand geboten. ...
[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-7F472J5"]
[Date "2023.06.10"]
[Round "5"]
[White "Mephisto MM V LE3"]
[Black "MP Glasgow L.3"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "D07"]
[Opening "Abgelehntes Damengambit"]
[Time "17:11:27"]
[Variation "Tschigorin, 3.Nf3 Bg4 4.cxd5 Bxf3 5.gxf3"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "128"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Schwarz erwischte keine gute Eröffnung, hatte eine lange Durststrecke im
Mittelspiel zu überstehen. Erst als MM V das Läuferpaar zugunsten eines
Bauerngewinns aufgab, konnte Schwarz wieder mitspielen, wenn auch mit zwei
Bauern weniger. Und im 44. Zug wurde der schnelle Glasgow für seine
Zähigkeit, inklusive dem Aufstellen einfach gestrickter Gegendrohungen
belohnt. MM V erwog lange richtig das eigentlich selbstverständliche Tb7+
ehe ihm eine kompliziertere, aber nicht wasserdichte Idee kam. Diese
kostete einen Turm. Der Phoenix geriet in kein Dauerschach, brachte den
Vorteil nach Hause. Stand: 3,5 : 1,5.} 1. d4 d5 2. c4 Nc6 {Das verheißt in
dieser Leistungsklasse meist nichts gutes für den, der es gespielt hat} 3.
Nf3 Bg4 4. cxd5 Bxf3 5. gxf3 Qxd5 {*} 6. e3 e5 7. Nc3 Bb4 8. Bd2 Bxc3 9.
bxc3 exd4 10. cxd4 {*} Nf6 11. Rb1 b6 12. Rc1 (12. e4 {! erwartet
von Schwarz} Nxe4 13. fxe4 Qxe4+ 14. Qe2 Qxe2+ 15. Bxe2 Nxd4) 12. .. O-O 13.
Bc4 Qd6 14. Bb5 (14. Qa4 {!} Ne7 15. Bb4 Qd8) 14. .. Ne7 15. Qb3 c5 16.
dxc5 bxc5 17. Bc3 Rfb8 18. Qc4 a6 {? Danach kommt Weiß in Vorteil. Das
lange erwogene Sf6-d5 war richtig.} 19. Ba4 Rc8 20. Rd1 Qb6 21. Bb3 Rf8 22.
Rg1 {nur +0,68} Rac8 {0,03 dabei ist die Schwarze Stellung im Prinzip
gelähmt.} 23. Rd7 {!} Ng6 {-0,94} 24. Rxf7 Rxf7 25. Qxf7+ Kh8 26. Bc2
{+1,44. Bei einem Mehrbauern und klar überlegener Stellung.} Rc7 27. Qc4
Ne7 {-1,23} 28. Bd3 {!? das entlastet Schwarz etwas, auch wenn gleich der
zweite Bauer fällt.} Ned5 {!} 29. Bxf6 Nxf6 30. Qxa6 Qb2 31. Qa8+ {+1,61}
Ng8 32. Kf1 Rd7 33. Qa6 Qa1+ 34. Kg2 Qe5 35. Rd1 Qg5+ 36. Kh1 Qh4 37. Qc6
Rd8 38. Qe4 Qh5 39. Rg1 Nf6 {-1,27} 40. Qb7 {! Der einzig gute Zug, wenn
auch naheliegend.} g6 41. Bc4 Rd2 42. Qa8+ Kg7 43. Rb1 Qh4 {? Im letzten
Moment die falsche Entscheidung. Tf5 hätte wahrscheinlich zum remis
gereicht.} 44. Be6 {?? Unglaublich. MM V verwirft Tb7+ und begeht einen
groben Fehler, wenn Schwarz richtig fortsetzt. Weiß erwartet: ... Sd7, Dg8+
Kh6. +2,00} Qxf2 {+3,11} 45. Rb7+ {-0,94} Nd7 {+6,39} 46. Rxd7+ {-4,85}
Rxd7 47. Qg8+ (47. Bxd7 Qf1#) 47. .. Kf6 48. Qh8+ Kxe6 49. Qe8+ Kd6 50.
Qf8+ Kc6 51. Qa8+ Kb5 52. Qb8+ Ka5 {+7,02} 53. Qa8+ {-5,61} Kb4 54. Qb8+
Kc3 {+7,90} 55. Qb3+ Kd2 56. Qb2+ Ke1 {! MM V erwartete Kxe3} 57. Qc3+ Rd2
58. Qc1+ Rd1 59. Qxd1+ (59. Qc3+ Ke2+ 60. Qe1+ Rxe1#) 59. .. Kxd1 60. h4 c4
61. h5 c3 62. hxg6 c2 63. gxh7 c1=Q 64. h8=Q Kc2# 0-1


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.06.2023), Egbert (11.06.2023), Mapi (11.06.2023), mickihamster (11.06.2023), paulwise3 (15.06.2023)