Guten Morgen
Der Leidensweg des Rebellen setzt sich auch in der 18. Partie fort.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 15,5
Mephisto Rebell 5.0: 2,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.06.11"]
[Round "198"]
[White "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2023.06.11"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 {Ende Buch} 7.
Bg5 Bxc3 8. bxc3 {Ende Buch} Qe7 {diesen Zug spielt Mephisto Glasgow aufgrund
erkannter Zugumstellung nochmals aus dem Buch.} 9. Bxc6 bxc6 10. c4 h6 11. Bh4
Bd7 12. c3 c5 13. Nd2 Rab8 14. Rb1 Qe6 15. Qf3 Nh7 {aus positioneller Sicht
ein guter Zug, dadurch wird der Zug ...f7-f5 vorbereitet.} 16. Qe3 Rb6 {[#]}
17. f4 {? Mehisto Rebell greift nun taktisch sehr kurzsichtig daneben. Sah das
Schröder-Programm nicht die auf das Rückschlagen des f4-Bauern drohende
Bauerngabel auf g5?} exf4 18. Qe2 Rfb8 19. Qf3 {? 19. Tb1-b3 war klar zu
bevorzugen. Schwarz steht im Grunde bereits auf Gewinn.} g5 20. Bf2 Qg4 {
? versäumt es, den wesentlich stärkeren Zug 20. ...Tb6-b2 zu spielen.} 21.
Rxb6 {? nicht besser, für etwas Gegenspiel hätte 21. d3-d4 sorgen können.}
axb6 {! die richtige Entscheidung, der Blick des weißen a2-Bauern bereits im
Fokus.} 22. Re1 Qxf3 23. Nxf3 Ra8 24. Re2 Ra3 25. Be1 Kf8 {der König kommt
schneller über 25. ...Kg8-g7 voran.} 26. Rb2 Ke7 27. h4 f5 {? 27. ...g5-g4
war klar vorzuziehen.} 28. e5 g4 29. exd6+ Kxd6 30. Nh2 Ke5 {? der Entwicklung
des Springers auf h7 nach f6 sollte Vorrang gewährt werden.} 31. Re2+ {
? mit 31. g2-g3 hätte es das Schröder Programm seinem Gegner schwerer machen
können.} Kf6 32. Rc2 Ba4 33. Rb2 g3 {? erneut nicht präzise gespielt.} 34.
Nf1 {? warum nicht 34. Sh2-f3. Nach dem Textzug sieht es sehr übel für Weiß
aus.} Nf8 {!} 35. Nd2 Bd1 36. Nb1 {? macht die Lage des Anziehenden noch
trostloser.} Ra4 37. Rd2 Bg4 38. Rc2 Ng6 {[#]was für eine grausame Position
aus Sicht des Rebellen.} 39. a3 Ne5 40. Rd2 Kg6 41. Kh1 Kh5 42. d4 Nxc4 43. Rc2
Ne3 44. Rc1 cxd4 45. cxd4 Rxd4 46. Bc3 {auf 46. Txc7 würde 46. ...Td4-d1+
folgen.} Rc4 47. Nd2 Rc6 48. Kg1 Nd1 49. Nb1 Kxh4 50. Bd2 Rxc1 51. Bxc1 Ne3 52.
Nd2 Be2 53. Bb2 Kg4 54. Be5 c5 55. Bc7 Nd5 56. Bd6 h5 57. a4 c4 58. a5 bxa5 59.
Bb8 a4 60. Nb1 c3 61. Na3 f3 62. gxf3+ Bxf3 63. Nc4 c2 64. Ne5+ Kh3 65. Nd3 Nc3
66. Ba7 {und der Rebell streckt die Waffen. Auch in dieser Partie war das
Schröder Programm chancenlos.} 0-1
Gruß
Egbert