AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo,
ein paar Gedanken zu den vorhergehenden Postings.
Man darf nicht vergessen, die Errorbar zu berücksichtigen. Die Turnierliste „krankt“ nach wie vor an viel zu wenigen Partien. Schaut man sich die Aktivschachliste an, die ca. 3x so viele Partien vorzuweisen hat bzw. auch ein deutliches Plus an Geräten bietet, so stabilisieren sich zumindest in einigen Bereichen die Werte der Geräte. Aber auch in diesem Fall sind wir weit entfernt von statistisch relevanten Werten. Im Bereich der Schachcomputer haben wir nicht die Möglichkeiten der PC-Engines, um Fantastilliarden an Partien in 2 Sekunden produzieren zu können.
Aber nochmal. Jungs, wir sind keine Wissenschaftler. Dieses Forum soll doch dem Hobby „Schachcomputer“ bzw. dem Spaß an den Geräten und Partien gewidmet sein.
Persönlich gefallen mir ein paar kommentierte Schachcomputerpartien noch immer um Welten besser, als tausende statisch produzierte Ergebnisse. Ich bin doch Schachspieler und kein Statistiker.
Die Elo-Listen waren (und sind) nur ein Nebenprodukt der gespielten Partien aus dem Forum. Daher sollte der Fokus immer auf dem schachlichen Inhalt und nicht auf der erzeugten Ratingzahl liegen. Ich werte einfach nur die Partien aus und versuche die ganze Nummer „nett“ aufzubereiten. Wer Freude an den Listen hat, schaut sie sich an und kann seine Schlüsse in welcher Form auch immer ziehen.
Wir haben im Moment so viele endlose Probleme in der Welt, Schachcomputer gehören definitiv nicht dazu.
Wir sollten unser schönes Hobby genießen und nicht miteinander streiten. Schach kann Menschen faszinieren, erfreuen und vereinen. Auf dem Brett sprechen wir eine Sprache.
Unsere Gemeinschaft (übergreifend) sollte diesen Spaß vermitteln. Das klappt nicht immer, aber ein Anfang ist gemacht.
Gruß
Micha
Geändert von Chessguru (10.06.2023 um 22:57 Uhr)
Grund: Typo
|