Thema: Info: BearChess
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.06.2023, 19:41
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 602 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss467
AW: BearChess

Hallo Lars,

ich mach das gerne. Hab eher immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich so viel Mist erzähle

Jetzt hab ich nochmal die Bretter (Certabo, Millennium, Chesstimation) durchgetestet. Alles nur noch per Bluetooth. Ich würde sagen, es funktioniert so recht gut:

erstmal Certabo:

da hab ich jetzt das orginal BT-Modul über das TabuTronic-Menü laufen. Funktioniert perfekt.

das Chesstimation/Certabo läuft über das Certabo-Menü mit Angabe der COM-Adresse ebenfalls stabil.

somit kann ich Certabo und Chesstimation (als Certabo/BT) auch probelmos beide eingeschaltet hin- und herwechseln. Lediglich wenn einmal mit Chesstimation über COM verbunden komme ich im Certabo-Menü nicht mehr zurück zum orginal BT-Modul (außer eben über TabuTronic). Das zweite BT-Modul hab ich jetzt noch nicht getestet, aber erstens brauche ich persönlich da nicht unbedingt BearChess und zweitens kann man es auch übertreiben

Millennium:

läuft jetzt scheinbar auch stabil und ich kann hin- und herwechseln. Hier schalte ich aber immer nur ein Modul ein.


ein Problem habe ich heute mit den Chesslink-Modulen gehabt, was ich seltsam finde:
ich habe zuerst das 1. orginal Chesslink-Modul verbunden, probemlos
dann ausgeschaltet und das Chesstimation-Modul im Chesslink-Modus verbunden, hat auch geklappt
dann wollte ich nochmal zurück zum 1. orginal Chesslink und ich hab trotz mehrfachem ein- und ausschalten keine Verbindungen mehr bekommen
zur Kontrolle wollte ich dann über Android mit der Chesslink-App verbinden. Die App hat das Chesslink-Modul nicht gefunden., auch ChessDojo oder Chess for Android nicht
dann hab ich am Windows-Rechner BT deaktiviert, das Modul neu gestartet und ich konnte wieder per Android verbinden

das identische Problem war dann auch mit meinem 2. Chesslink-Modul reproduzierbar.

Ich habe dann die Kopplungen am PC mit Millennium gelöscht und neu durchgeführt. Jetzt läuft alles wieder. Auch der Wechsel zwischen dem Chesstimation/Chesslink und dem orginal Chesslonk klappt aktuell. Anscheinend wurde irgendetwas wieder an den BT-Kopplungen „zerschossen“

jetzt weißt Du warum ich ein schlechtes Gewissen hab

aber wie gesagt, ansonsten funktioniert die Verbindung incl. mehrfacher Wechsel jetzt gut mit den o.g. Brettern. Und es gibt keinen Grund mehr, nicht noch weitere Bretter anzuschaffen
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
lars (06.06.2023)