Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 05.06.2023, 09:46
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 680
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss422
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Und auch der Super Constellation mußte sich gegen Hartmut geschlagen geben !

Hier nun die Partie gegen den Superconny. Ich habe es mal mit dem Hippopotamus ala Bernd Feustel versucht. Einen Fehler von mir, mit dem er meinen Aufbau hätte zerstören können (ich hatte vergessen a6 zu spielen) hat der Superconny nicht genutzt. In der Folge ist er einfach zu ungeduldig und will im 13. Zug mit dem Kopf durch die Wand. Allerdings öffnet er hier für mich eine Linie, was eine Schwächung für ihn bedeutet. In der Folge habe ich nicht immer genau gespielt, aber die Ungeduld des Superconny war hier gravierender und Schwarz kam immer mehr nach vorne. Mit dem 23. Zug kam der Novag dann endgültig auf Abwege und sah in der Folge dann kein Land mehr. Insgesamt war es aber eine schöne und spannende Partie, die der Conny hier abgeliefert hat.

Liebe Grüße
Hartmut

[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Super Constellation Level 4, Original MHz"]
[Black "Hering, Hartmut"]
[Result "0-1"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1801"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nf3 d6 {Ich versuche es heute mal mit einem schönen
Hippopotamus} 4. Bc4 e6 5. O-O Nd7 {1.29/15} (5... Nf6 $142 {0.81/15}) 6. Bg5 {
B06: Moderne Verteidigung} (6. Re1 a6 7. a4 b6 8. Nbd2 Bb7 9. Nf1 Ngf6 10. Bd3
O-O 11. Ng3 c5 12. c3 Qc7 13. Qe2 {0-1 (72) Wojtaszek,R (2696) -Duda,J (2750)
Warsaw 2022}) 6... Ne7 {Bernd Feustel hätte seine wahre Freude gehabt...} 7.
Nbd2 {0.65/14} (7. Nc3 $16 {1.27/14}) 7... h6 $14 8. Be3 $146 {Weiß steht
etwas besser.} ({Vorgänger:} 8. Bh4 O-O 9. c3 a6 10. a4 b6 11. Qe2 Bb7 12.
Rad1 Qe8 {1/2-1/2 (36) Krahe,F (2204)-Boelke,T (2069) Bad Homburg 2005}) 8...
b6 9. Qe2 Bb7 {Eigentlich nicht das Beste. Ich hätte jetzt oder im nächsten
Zug eigentlich a6 spielen müssen um zu verhindern, dass Weiss seinerseits mit
La6 meinen Aufbau zerstört. Glücklicherweise hat Weiss diese Möglicheit
versäumt.} 10. Rad1 O-O 11. Bb3 {0.06/13} (11. Bf4 $14 {0.54/12}) 11... Nf6
$11 12. e5 Nfd5 13. exd6 {-0.56/14 Bringt dem Anziehenden wenig und öffnet
Schwarz die c-Linie. Besser sieht für mich Se4 aus.} ({Günstiger ist} 13. Nc4
$11 {0.19/12}) 13... cxd6 $15 14. Ne4 Nxe3 15. Qxe3 {[#]} b5 {-0.26/13 Um
später a5 und b4 nachzuschieben und den Damenflügel zu blockieren.} (15... a5
$1 $17 {-1.03/13 zielt auf ...Sf5 ab.} 16. a4 Nf5) 16. Qf4 {-1.20/15} (16. Rfe1
$11 {-0.26/13 hält das Gleichgewicht.}) 16... g5 17. Qe3 a5 {Droht ... Sf5
und aus.} 18. c3 {Wenn Weiss b4 verhindert, dann blockiert man eben anders. ..}
a4 19. Bc2 Nd5 20. Qe1 {Die Dame sollte auf der Diagonalen c1-h6 bleiben. Von
e1 aus entfaltet sie kaum mehr irgendeine Wirkung. Besser wäre Dd2.
Nichtsdestotrotz spielt der Superconny das überraschend gut. Er leistet sich
zwar die eine oder andere Ungenauigkeit, aber grobe Fehler kann ich ihm
derzeit nicht nachweisen.} Nf4 21. Qe3 a3 $36 {Eigentlich hatte ich hier f5
geplant. Doch mir gefiel der Gedanke, dass er sich vielleicht zu bxa3
hinreißen läßt, was einerseits einen schwachen Doppelbauern und
andererseits einen Isolani auf c3 zur Folge hätte. Schwarz hat starke
Initiative.} 22. b3 $6 {Vermutlich wäre hier 22. bxa3 Txa3 23. Lb3
tatsächlich die bessere Option.} Rc8 23. h4 $2 {-3.09/15 Das ist nun
allerdings schon ein grober Fehler. Unbedingt notwendig war Sg3 damit die Dame
nach 23. ...Sd5 das Feld e4 hat. Nun wird es eng für Weiß} (23. Ng3 $17 {
-1.40/14}) 23... Nd5 $19 24. Qd3 {[#] Sxd6! ist eine echte Drohung.} f5 25.
hxg5 $2 {-5.97/12} (25. Ng3 {-3.42/13}) 25... Nf4 26. Qxb5 Bxe4 27. Bxe4 fxe4
28. gxh6 exf3 29. Rfe1 Bxh6 30. g3 Qf6 31. Kf1 {Schlagen auf f4 wäre für
Weiß nach Dg7+ fatal.} Qg6 32. Qa4 Qg4 {Ich könnte mich wohin beißen...
Warum habe ich hier das Matt in 3 nach 32. ...Dh5 nicht gesehen?Schwarz setzt
Matt.} 33. Re3 Qh3+ 34. Ke1 Ng2+ 35. Kd2 Nxe3 36. Qb5 Nxd1+ 37. Ke1 Qh1+ {
Das muss doch jetzt irgendwo Matt werden...} 38. Qf1 Qxf1+ 39. Kxf1 Nxc3 40.
Kg1 Ne4 41. Kh2 Rc1 42. b4 Nxf2 43. b5 Rh1# {Puh... das war jetzt wirklich
eine schwere Geburt. Der Superconny hat sich hier wirklich gut geschlagen,
aber nach dem 20. Zug hat Weiss aufgehört wirklich zu drücken. Chancen waren
durchaus da. Genauigkeit: Weiß = 19%, Schwarz = 75%.} 0-1


Code:
Retro Turnier 60 min. Partie  2023

                                                            1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 
1   Hering,Hartmut                              1801  +743  * 1 1   1 1 1   1 1 1 1 1 1 1  12.0/12  75.00
2   Mephisto Amsterdam,Original MHz             1936  +131  0 * 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1  12.0/14  71.00
3   Mephisto Rebell 5.0 Level 4,Original MHz    1872   +18  0 0 * 0 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1   9.5/14
4   Saitek Analyst B (6MHz),Original MHz        2025  -137    0 1 * 1 ½ 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1   9.0/13
5   Super Constellation Level 4,Original MHz    1811   +29  0 ½ ½ 0 * ½ 1 1 0 ½ ½ 1 1 1 1   8.5/14
6   Bellmann,Herbert                            1508  +303  0 ½ ½ ½ ½ * 1 ½ ½ 0 ½ 0 1 1 1   7.5/14  43.50
7   ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3,Original MHz  1576  +231  0 0 0 0 0 0 * 1 1 1 1 1 ½ 1 1   7.5/14  35.00
8   Turbostar 432 Level a4,Original MHz         1770   +22    0 0 1 0 ½ 0 * 1 0 1 ½ 1 1 1   7.0/13
9   AVE ARB Sargon 4.0 Level 3,Original MHz     1705   +17  0 0 0 1 1 ½ 0 0 * 1 0 ½ 1 0 1   6.0/14  33.75
10  FidelityA/S Glasgow Level A4,Original MHz   1870  -158  0 0 0 0 ½ 1 0 1 0 * 0 1 ½ 1 1   6.0/14  28.75
11  Fidelity Avantgarde Level A4,Original MHz   1875  -164  0 0 0 0 ½ ½ 0 0 1 1 * 0 1 1 1   6.0/14  27.00
12  Constellation 3.6 Level 4,Original MHz      1750   -82  0 0 0 ½ 0 1 0 ½ ½ 0 1 * ½ 0 1   5.0/14
13  Mephisto Glasgow Level 4,Original MHz       1776  -167  0 0 ½ 0 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ * 1 1   4.0/14
14  Fidelity Sensory 9 Level H4,Original MHz    1591   -35  0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 * 1   3.0/14
15  CXG Chess 2001 Level 6,Original MHz         1660  -683  0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 *   0.0/14

Geändert von Chessguru (05.06.2023 um 22:03 Uhr) Grund: Code Tag eingefügt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Boris (05.06.2023), Egbert (05.06.2023)