Hallo,
ich habe wahrscheinlich gefunden, warum es mit dem Wechsel der BT-Anbindungen so viele Probleme gibt: BearChess kennt dafür nur eine gemeinsame Konfigurationsdatei für alle Bretter, die sich mit BT-Classic verbinden (gilt nicht für BTLE oder ChessNut, der sich als HID in Windows bekannt macht). Das macht einen Wechsel natürlich schwierig, da sich die Bluetooth-Adresse ja ständig ändert
Da ich die Bretter, außer Certabo, i.d.R. über BTLE bzw. HID verbinde, war mir das noch nicht so aufgefallen. Und bei Certabo nehme ich oft das USB-Kabel, weil das Brett sowieso neben dem Rechner steht.
Kleiner Designfehler aus den Anfangszeiten, der nie behoben wurde.
Gruß
Lars