Hallo Hans-Jürgen!
Habe in diesem Thread mal ein wenig "nach hinten" geblättert...

Zitat von
CC 7
Laut CSS 2/1998, S.13 l„uft Igor mit 24 MHz, wohingegen die Taktfrequenz
des Mirage mit 20 MHz angegeben wird.
Wie um alles in der Welt sind die "Fachleute" der CSS denn auf dieses schmale Brett gekommen? Ich habe bisher zwar nur das Vergnügen gehabt, einem GM zu Leibe zu rücken, doch wenn dieser mit den Vorgenannten wirklich identisch sein soll, dann dann finden sich in den Dingern Quarze mit 12 MHz (Igor) bzw. 10 MHz (Mirage). Hat es ggf. mal eine Art "Modellpflege" gegeben (wie bei Saitek/Mephisto - siehe TC2100 im Vergleich zu Cosmos bzw. ETC) und die älteren Kisten hatten noch einen Taktteiler? Nur so ließe sich erklären, warum die "Szenekenner" der CSS einem solchen Irrtum erlagen. Hat einer von Euch noch Geräte aus der ersten Produktion? Wäre interessant zu sehen, was da drin steckt. Zumindest bei Thorsten's Igor fand sich wie erwartet ein 12 MHz Quarz wieder - doch wer weiss, wie alt (neu) dieses Gerät ist...

Zitat von
CC 7
Übrigens: besitzt jemand einen Ivan the Terrible ? Er sollte auch dasselbe
Programm wie der Grandmaster enthalten (ebenfalls mit 24 MHz getaktet).
Was ist "ebenfalls" mit 24 MHz getaktet? Der GM? Stand das auch in dieser "Fachzeitschrift"? Falls ja: Aua aua!!!
Neugierige Grüße, Willi