AW: BearChess
Hallo Lars,
die neue Version mag mein orginal Certabo BT-Modul jetzt gar nicht mehr. Es sucht nur noch stur nach den COM-Schnittstellen und findet BT nicht mehr.
Hab jetzt mehrfach zwischen den beiden Versionen 0.9.11.0 und 0.9.11.1 hin und hergewechselt. Es meldet zwar, dass es sich mit Certabo COM15 verbunden hat, ist grün. Aber eine Verbindung hat nicht stattgefunden. Am Brett leuchten weiter die 4 zentralen LEDs.
Anfangs ging nach dem Wechsel auf die 0.9.11.1 gar nix mehr mit Certabo. Ich musste sämtliche Konfigurationsdateien löschen und mich schrittweise von der 0.9.10er Version wieder hocharbeiten bis das BT-Modul wieder gefunden wurde.
Und auch die Millennium Chesslink Anbindung zickt in der 0.9.11.1 bei mir ganz schön rum. Am Chesstimation Modul ist mir BearChess komplett abgestürzt und mehrfache Neustarts brachten nix. Ich hatte nur noch ein weißes leeres Fenster. Auch hier musste ich erst alle Konfigurationen löschen um BearChess wieder zum laufen zu bekommen.
Anbindung an das Chesstimation-Modul als ChessLink oder Certabo brach mehrfach während dem Spielen ab.
Kurz meine Erfahrungen mit dem Chesstimation Modul:
Android Apps und Hiarcs für iOS laufen perfekt im Modus Chesslink/BLE
in Windows hatte ich bisher nur mit dem Certabo/BT Modus Erfolg. Am PC muss man dann aber nicht BT, sondern die dazu passende COM-Schnittstelle eingeben. Klappt mit der Certabo-Software perfekt mit einer Batch-Datei.
Bei den Graham-Treibern muss man anstelle BT die COM-Schnittstelle im comfig-Menü angeben. Klappt gut, ist halt lästig, wenn man zusätzlich die orginal-Bretter verwendet und man öfter wechselt (was ich mir jetzt abgewöhnt hab)
__________________
Gruß Tobias
|