Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 26.02.2008, 14:04
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.251
Abgegebene Danke: 2.752
Erhielt 5.334 Danke für 1.867 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4251
lebt der superconny weiter in irgendwelchen novag clones ?

eine frage die mich beschäftigt...

viele computerhersteller recyclen alte Programme indem sie sie in neuem Gewand oder anderer hardware WIEDER auftischen.

Wir kennen das zur Genüge von Frans Morsch diversen Programmvarianten die immer wieder (Cougar ---> Chess Explorer Pro) in anderen Kleidern auftauchen.

Ich fände es spannend wenn man eine ähnliche auflistung oder Entzifferung mal für die Novag Geräte machen könnte. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen das nachdem Novag die Geräte Super-Forte C etc. hatte das alte 56K Superconnny Programm das ja seine spielerischen highlights und qualitäten hatte nicht in einem 2.Garde/billig-Gerät von Novag wieder auftauchte.

Vielleicht sollten wir einmal eine Liste der in Frage kommenden möglichen Geräte nehmen und diese überprüfen. Man könnte dafür PARTIEN nehmen und versuchen diese nachzuspielen, ähnlich wie man Excalibur GM und IGOR
dingfest machen kann.

Ich möchte mal 3 Geräte nennen die für mich höchst verdächtig sind:

Super Nova
Supremo
Zirkon

Eventuell geben einem auch Spielstufen oder Bedienungsdetails, größe von Bibi oder ähnliches Auskunft.

Eventuell kann man auch Stellungstests nehmen wo man die Novag Geräte gegenüberstellt. Dort muß natürlich in 1. Linie die unterschiedliche Hardware wieder als Faktor rausgerechnet werden. Das kann man sehr gut machen indem man einen einheitlichen Faktor der in mehreren Aufgaben zum Tragen kommt erkennt.
Mit diesem (Zeit-)Faktor könnte man auch dann die Partien nachspielen.

Ich kann mir nicht vorstellen das Novag für jedes der 2. und 3. Garde Geräte
das Rad jedesmal wieder neu erfunden hat und Dave jedes Mal wieder ran mußte.
er wird alte Programme wiederverwendet und adaptiert haben.

Alle anderen (Richard Lang z.B.) machen das ja auch so.


Könnte nicht der Supremo ein Constellation auf 6301 sein und der Supernova vielleicht ein superconny auf 6301 ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (26.02.2008 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten