Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1082  
Alt 28.05.2023, 17:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Über den halben Punkt in der 5. Partie kann sich Mephisto Glasgow wirklich nicht beschweren...

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 4
Mephisto Rebell 5.0: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.28"]
[Round "185"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B53"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "151"]
[EventDate "2023.05.28"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Nc6 4. d4 cxd4 5. Qxd4 Bd7 {Ende Buch} 6. Bxc6 bxc6
7. c4 e5 8. Qd3 {Ende Buch} Be7 9. O-O Nf6 10. Bg5 Qc7 11. Rd1 Rd8 12. Bxf6 {
sicher nicht die beste Wahl.} Bxf6 13. Nc3 Be6 14. Rac1 Qb6 15. b3 O-O 16. Na4
Qa5 17. Qc3 {auch nicht empfehlenswert.} Qxc3 18. Nxc3 Bg4 {deutlich schlechter
als 18. ...Lf6-e7.} 19. Rd3 Be7 20. h3 Be6 21. Rcd1 {ungenau, 21. c4-c5 sogt
für Ausgleich.} f5 {? ein schwacher Zug des Rebellen, leichten Vorteil hätte
21. f7-f6 sichern können.} 22. Re3 {klar schwächer als 22. c4-c5, was die
schwarze Bauernstruktur nachhaltig beschädigt.} fxe4 23. Nxe4 g6 24. Nc3 Bc8
25. c5 {? jetzt kommt der Zug zur Unzeit.} d5 26. Nxe5 Bxc5 27. Nxc6 Bxe3 28.
fxe3 Rd7 29. Nxd5 Kg7 30. Rd4 {? wesentlich schwächer als 30. Sc6-e5. Nach
dem Textzug steht Schwarz besser.} Rdf7 {? verpasst das deutlich stärkere:} (
30... Bb7 31. Ndb4 Rxd4 32. Nxd4 Rc8 33. Kf2 Be4 {wobei unklar ist, ob dies
zum Sieg gereichen würde.}) 31. Nf4 {? erneut kein guter Zug.} a6 {? beide
Seiten spielen in dieser Phase sehr ungenau.} 32. Re4 g5 33. Ne6+ {? 33.
Sf4-h5+ war klar zu bevorzugen.} Bxe6 34. Rxe6 Rf2 35. Re7+ Kh8 36. a4 {[#]}
R2f6 {? schwach. Der schwarze Turm muss auf der 2. Reihe bleiben, z.B. 36. ...
Tf2-b2, um anschließend den zweiten Turm auf die 2. Reihe zu bringen. Nach
dem Textzug ist der Vorteil des Anziehenden dahin.} 37. Nd4 R6f7 38. Re5 Rf1+
39. Kh2 h6 40. Re7 R1f2 41. Kg3 h5 {eine erneute Ungenauigkeit des Rebellen.}
42. Re5 h4+ 43. Kh2 Rg8 44. Re6 Ra8 45. Rg6 Ra7 46. Rxg5 Re7 47. Rh5+ Kg8 48.
Nf5 Rb7 49. Nxh4 Rxb3 50. Rg5+ Kf7 {[#]die Partie ist auf Remis-Kurs,
allerdings muss der Anziehende die Gefahr des entfernten gegnerischen
Freibauer stets im Auge behalten. Bekanntlich hat Mephisto Glasgow hierüber
kein Wissen...} 51. Rf5+ {? der Beweis für die vorher getätigte Aussage. Ein
Verlustzug, denn nun kann der schwarze a-Bauer ohne Figurenopfer nicht mehr
aufgehalten werden. Natürlich liegt dies nicht im Berechnungshorizont beider
Geräte, hier hätten nur entsprechende Algorithmen den Fehler verhindern
können.} Rxf5 52. Nxf5 Ra3 53. g4 Rxa4 54. Kg3 Rb4 55. Kf3 {? Schwarz steht
klar auf Gewinn.} a5 56. Nd6+ {55. ...Kf7-g6 war vorzuziehen.} Ke6 57. Ne4 a4 {
auch hier gab es mit 57. ...Ke6-d5 eine stärkere Fortsetzung für den
Rebellen, dennoch steht das Schröder-Programm auf Gewinn.} 58. Nc3 a3 59. h4
Rb3 60. Na2 Rb2 61. Nc1 {[#]} a2 62. Nxa2 Rxa2 63. g5 Kf5 64. e4+ Kg6 65. Kg4
Rg2+ 66. Kf4 Kh5 67. e5 {[#]} Kxh4 {? bitter für Schwarz, danach ist die
Partie Remis! Für Mephisto Rebell und für Mephisto Glasgow jedoch weit
außerhalb des Rechenhorizonts.} 68. Kf5 Rxg5+ 69. Kf6 Kh5 70. e6 Rg6+ 71. Kf7
Kg5 72. e7 Rf6+ 73. Ke8 Re6 74. Kf7 Kf5 75. e8=Q Rxe8 76. Kxe8 {techn. Remis.
Ein sehr glücklicher halber Punkt für Mephisto Glasgow.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (28.05.2023), hebel (28.05.2023), Mapi (28.05.2023), paulwise3 (29.05.2023), Roberto (29.05.2023)