Guten Morgen
Zu einem sehr glücklichen Remis kommt Novag Diablo in der 17. Partie.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8,5
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 8,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.09"]
[Round "167"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "132"]
[EventDate "2023.05.09"]
1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 e6 4. O-O {Ende Buch} Nge7 {Ende Buch} 5. d3 {
üblich ist hier 5. d2-d4.} d5 {Schwarz sollte besser mit 5. ...a7-a6
entgegnen.} 6. Nc3 {6. e4xd5 war vorzuziehen.} a6 7. Bxc6+ Nxc6 8. Bg5 f6 9.
exd5 exd5 10. Bf4 Be7 11. d4 g5 {spekuliert bereits auf einen Bauerngewinn,
jedoch zum Preis einer wohl nicht mehr durchführbaren kurzen Rochade.} 12. Bg3
g4 13. Ne1 Nxd4 {[#]Schwarz hat nun wie geplant, einen Bauer des Gegners
erbeuten können, Weiß hat dafür jedoch Kompensation in Form einer
gesicherten Königsstellung.} 14. f3 gxf3 15. Nxf3 Bg4 16. Qd3 Nxf3+ {? 16. ...
Lg4xf3 war die deutlich stärkere Alternative.} 17. gxf3 Be6 {17. ...d5-d4
sollte den Vorzug erhalten. Weiß steht bereits etwas besser.} 18. Rae1 {
? wesentlich stärker war 18. Tf1-e1. Die Partie ist nun wieder in einem
dynamischen Gleichgewicht.} Bf7 19. Rf2 Kf8 {? in der aktuellen Situation war
die kleine Rochade noch die bessere Option für Novag Diablo.} 20. Rfe2 Bd6 21.
Qf5 Bxg3 22. hxg3 Qd6 23. f4 Rg8 24. Re6 Qd8 {? danach steht Weiß klar besser,
notwendig war 24. ...Dd6-d7.} 25. Rxf6 Rxg3+ 26. Kf1 Rg7 27. Nxd5 Qc8 28. b3 {
? verschenkt einen Großteil seines Vorteils. Den Gewinn sichert:} (28. Rfe6
Qd8 29. Re8+ Qxe8 30. Rxe8+ Rxe8 31. Nc7 Re3 32. Qc8+ Be8 33. Ne6+ Rxe6 34.
Qxe6 {natürlich ist dies einige Nummern zu hoch für unsere alten Schätze.})
28... Qxf5 29. Rxf5 Re8 30. Nb6 Rg1+ {? 30. das Kittinger Programm sollte
besser 30. ...Te8xe1+ ziehen.} 31. Kxg1 Rxe1+ 32. Kf2 Ra1 33. Nc8 Kg7 34. Ke3 {
? verschenkt seinen Vorteil, welcher nach 34. Sc8-d6 bestanden hätte.} Rxa2 {
? ungenau, 34. ...c5-c4 war anzuraten.} 35. Rxc5 Kf6 36. Nd6 b6 37. Ne4+ Kg7 {
? ein Verlustzug, der König gehört nach e6.} 38. Rc7 Kf8 39. Ng5 {? klar
schwächer als:} (39. Nd6 Be8 40. Rc8 Ke7 41. Nxe8 Kd7 42. Ra8 Rxc2 43. Nf6+
Ke6 44. Nxh7 Kf5 {das war allerdings auch nicht gerade einfach zu finden.})
39... Bg8 40. Kd3 {? das Endspiel überfordert beide Geräte, 40. Tc7-c8+ war
klar zu bevorzugen.} h6 41. Nh7+ Bxh7+ 42. Rxh7 h5 43. Rxh5 {[#]nun hat der
Anziehende einen Bauern mehr, dennoch sollte die Partie bei beiseitigem Spiel
in ein Remis münden. Aber wie wir wissen, sind Turmendspiele nicht nur für
unsere Oldies extrem schwer.} Kg7 44. Rd5 Kf6 {? klar schwächer als 44. ...
Kg7-f7.} 45. Rd6+ Kf5 46. Rxb6 Kxf4 {? nun steht Weiß glatt auf Gewinn, nach
46. ...a6-a5 wird es noch ein hartes Stück Arbeit für Weiß.} 47. c4 {
`? verpasst den sicheren Gewinn:} (47. Rb4+ Ke5 48. Ra4 Rxa4 49. bxa4 Kd5 50.
c4+ Kc5 51. Kc3 Kc6 52. Kd4 Kd6 53. c5+ Kc6 54. Kc4 a5 55. Kd4 Kb7 56. Kd5 {
usw.}) 47... Ke5 48. Kc3 a5 49. Ra6 Kf5 50. c5 {? ungenau, 50. Ke3-d4 sichert
den Gewinn.} Ke5 51. Rh6 {verschenkt den Gewinn. Weiß muss den gegnerischen
König via 51. Ta6-d6 abschneiden.} Rf2 {? verliert sofort, das Remis sichert
51. ...Ke5-d5. Es herrscht Orientierungslosigkeit und Zufall.} 52. Rd6 {
? verdirbt wieder alles, notwendig war 52. Kc3-c4.} Rf1 {[#] ? wieder ein
absoluter Verlustzug, erforderlich war 52. ...Tf2-f4 mit Abschneidung des
gegnerischen Königs.} 53. Kc2 {unfassbar schwach, nun ist die Stellung Remis.
Gewonnen hätte:} (53. Kc4 Rf4+ 54. Kb5 Rf3 55. Kxa5 Rxb3 56. Ka6 Rb4 57. Rh6
Rc4 58. c6 Rc3 59. Kb7 Kf5 60. c7 Rxc7+ 61. Kxc7 {doch ohne entsprechende
Algorithmen für das Turmendspiel gibt es nichts zu holen.}) 53... Rf4 {
? ungenau, klar stärker war 53. ...Tf1-f7.} 54. Ra6 {leise Hoffnungen gab es
nach 54. Kc2-b2.} a4 {! das hat allerdings Novag Diablo sehr gut erkannt, der
gewisse Endspieltechniken im Gegensatz zum Mephisto Glasgow implementiert hat.}
55. Rxa4 {gespielt mit einer Bewertung von +2,09, was die Ahnungslosigkeit
unterstreicht.} Rxa4 {gespielt mit einer korrekten Bewertung von 00,00!} 56.
bxa4 Kd5 57. Kc3 Kxc5 58. Kb3 Kb6 59. Kb4 Kb7 60. Kb5 Kc7 61. Ka6 Kc8 62. a5
Kc7 63. Kb5 Kb7 64. a6+ Kc7 65. Kc5 Kb8 66. Kb6 Ka8 {und an dieser Stelle
Remis durch den Bediener abgeschätzt. Natürlich ein sehr glückliches Remis
für Novag Diablo und ein weiterer Beleg dafür, dass Turmendspiele unserer
Oldies zum großen Teil auf Zufall basieren.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert