Einzelnen Beitrag anzeigen
  #980  
Alt 08.05.2023, 14:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 15. Partie handelt sich Mephisto Glasgow eine völlig unnötige Niederlage ein. Ausschlaggebend dafür waren mangelnde Beachtung der Königssicherheit und Unterschätzung gegnerischer Freibauern. Also nichts Neues...

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 8
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 7
Hallo Egbert

Schon hatte ich geschrieben: Ja, 59.Lg4?? war wirklich ein ganz dicker Hund. Ich wollte das fast gar nicht glauben und habe es auf meinem Phoenix ausprobiert. Und in der Tat wird dieser unglaubliche Fehler auf Turnierstufe mit einer Bewertung von -0.36 ausgeführt in Erwartung von 59...e3. Nun kommt jedoch das Aber ..., denn bei genauer Betrachtung verhält es sich so, dass 59.Lg4 gar nicht verliert. Erstaunlicherweise kannst/musst du deine Kommentare ab dem 59. Zug umschreiben. Siehe meine Analysen und überarbeitete Partie.

Gruss
Kurt

Code:
    Analysis by Stockfish 15.1: (Suchtiefe 75)

1. = (0.00) (50% +1% =98% -1%): 59...Dc1+ 60.Kh2 Dc6 61.Th7 Dd6+ 62.g3 Dd2+ 63.Kh3 Kg6 64.Th5 e3 65.f4 De1 66.Tg5+ Kh7 67.Th5+ Kg8 68.Tg5+ Kf8 69.Tf5+ Kg7 70.Tg5+ Kh7 

2. = (0.00) (50% +1% =98% -1%): 59...e3 60.Tb5+ Kg6 61.Tb6+ Kf7 62.Te6 Dd4 63.Kh2 Dd2 64.f4 Df2 65.Te4 Dh4+ 66.Lh3 De1 67.Lg4 Dh4+ 
The position is equal

(,  08.05.2023)
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.08"]
[Round "15"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000"]
[Result "0-1"]
[ECO "B02"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "153"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 Nf6 {In der 15. Partie handelt sich Mephisto Glasgow eine völlig unnötige Niederlage ein. Ausschlaggebend dafür waren mangelnde Beachtung der Königssicherheit und Unterschätzung gegnerischer Freibauern. Also nichts Neues... Stand: 8-7 für Mephisto Glasgow.} 2. e5 {Ende Buch} Ng8 3. d4 d6 4. Nf3 g6 {Ende Buch} 5. Bb5+ c6 6. Bc4 Bg7 7. O-O d5 8. Bb3 Bg4 9. h3 Bxf3 10. Qxf3 e6 11. c3 Ne7 12. Bg5 O-O 13. Na3 {auf d2 ist die Springer besser platziert.} h6 14. Bh4 Qe8 {schwächer als 14. ...c6-c5.} 15. Bxe7 Qxe7 16. Rfe1 Qh4 17. Nc2 f6 {schafft einen Schwächling auf e6.} 18. exf6 Rxf6 19. Qe3 Nd7 20. Re2 Kh7 21. Rd1 Re8 22. Ne1 {eine sinnvolle Umgruppierung. Weiß steht leicht besser.} Ref8 23. Nd3 a6 24. Rde1 Re8 25. Qd2 {25. Lb3-c2 strahlt hier mehr Überzeugungskraft aus.} Kh8 {? ein planloser Zug.} 26. Kh2 Bf8 {? dieser Zug verliert.} 27. Bc2 {`? verpasst das vorentscheidende:} (27. g3 Qh5 28. Bd1 g5 29. Rxe6 Qxd1 30. Qxd1 Rexe6 31. Rxe6 Rxe6 32. Qg4 Re7 {das war aber offensichtlich zu tief für unsere Oldies.}) 27... Bd6+ {? erneut kein guter Zug.} 28. Ne5 {? noch immer war 28. g2-g3 angesagt.} Ref8 29. Kg1 {? danach ist aller Vorteil weg, noch immer war 29. g2-g3 klar vorzuziehen.} Bxe5 30. dxe5 Rf4 31. Bxg6 {? ein weiterer Beleg für die unzureichende Bewertung in Sachen Königssicherheit. Plötzlich steht Schwarz besser.} Rg8 32. Bh5 {erst bei Ausspielen dieses Zuges realisiert Mephisto Glasgow die Gefahren an seinem Königsflügel.} Qxh3 33. f3 Qg3 34. Bg4 Rg6 {wesentlich schwächer als:} (34... Nf8 35. Qe3 Rg5 36. Kh1 Ng6 37. Bh3 Rh5 38. Qf2 Rxh3+ 39. gxh3 Qxh3+ 40. Qh2 Qxf3+ 41. Kg1 Nh4) 35. Qe3 h5 {? auch Novag Diablo kann nichts mit seinem Vorteil anfangen.} 36. Bxh5 Rg5 37. Bg4 Nxe5 38. Qxe5+ Rxe5 39. Rxe5 Re4 40. R1xe4 dxe4 41. Rxe4 e5 {nun haben wir in der Partie ein dynamisches Gleichgewicht.} 42. Bc8 Qg5 43. Kh2 Qh6+ 44. Kg3 Qg7+ 45. Kh3 Qf7 46. a4 a5 47. Kg3 {eine erste Ungenauigkeit, für Ausgleich sorgt 47. Lc8-g4.} Kg7 48. b4 axb4 49. Rxb4 b5 {aber auch Novag Diablo spielt nicht exakt, so dass die Partie wieder im Lot ist.} 50. axb5 cxb5 51. Rxb5 Qc4 52. Rb7+ Kf6 53. Bg4 Qxc3 {die Partie ist zweifellos auf Remis-Kurs.} 54. Kh3 Qe1 55. Bc8 {? und hier patzt Mephisto Glasgow.} Qc1 {? versäumt den starken Zug 55. ...e5-e4!} 56. Bd7 {? noch immer sollte der Anziehende 56. Lc8-g4 spielen.} Kg5 {!} 57. Kh2 Qf4+ 58. Kg1 e4 {genauer war 58. ...Df4-d4+.[#]} 59. Bg4 $11 {? unfassbar. Bewertung -0.36 in Erwarung von ...e3. Nach 59. f3xe4 ist die Punkteteilung gesichert. Mephisto Glasgow erkennt nicht die Gefahren des nun entstehenden Freibauern! ANMERKUNG KUT: Der kritisierte Zug ist kein Fehler und genügt für das Remis, obwohl natürlich 59.fxe4 der für Menschen einfachere Weg zum Remis darstellt.} Qe5 (59... e3 {genügt ebenso wenig zum Gewinn.} 60. Rb5+ Kg6 61. Rb6+ Kf7 62. Re6 {und für Schwarz geht es nicht mehr weiter (KUT).}) 60. Rb1 $4 {? verschlimmert die Lage noch weiter. (KUT: Erst das ist der entscheidenden Fehler.)} (60. fxe4 $1 {genügt zum Remis, denn nach} Kxg4 61. Rb3 Qxe4 62. Rf3 {hat Weiss eine unüberwindbare Festung aufgebaut.}) 60... e3 $2 {Ein Fehler, der den Gewinn vermasselt (KUT).} (60... Qd4+ 61. Kh2 Qd6+ 62. Kg1 e3 63. Rb5+ Kf4 64. Bc8 e2 $19 {und gewinnt (KUT).}) 61. Kf1 {? in diesem Endspiel zeigt sich Mephisto Glasgow völlig überfordert. (KUT: Erst das ist der entscheidende Fehler.)} (61. f4+ Kxf4 (61... Qxf4 62. Bf3 $11) 62. Be2 $11 {sollte ebenfalls noch zum Remis genügen (KUT).}) 61... e2+ 62. Kf2 Qc5+ 63. Kxe2 Qc2+ 64. Ke3 Qxb1 65. Bh3 Qe1+ 66. Kd4 Kf4 67. Kd5 Qe5+ 68. Kc6 Qd4 69. Kc7 Qc5+ 70. Kd7 Ke5 71. f4+ Kxf4 72. Ke6 Kg5 73. Kd7 Qb4 74. Kc7 Kf4 75. Kc6 Ke5 76. Kc7 Qc5+ 77. Kd8 {und Mephisto Glasgow gibt auf. Eine völlig unnötige Niederlage des Weltmeisters von 1984.} 0-1


Geändert von applechess (08.05.2023 um 14:57 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
borromeus (09.05.2023), Egbert (08.05.2023), Hartmut (08.05.2023), hebel (08.05.2023), Mapi (08.05.2023), paulwise3 (10.05.2023)