Hallo Zusammen
Die erste (denkwürdige) Partie ist absolviert. Sie endet mit einem sehr glücklichen Gewinn für Mephisto Glasgow, welcher bereits klar auf Verlust stand. Ein unerklärlicher Patzer (Programmfehler) des Kittinger Schützlings ließ dann die Partie jedoch zugunsten des Weltmeisters von 1984 drehen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 1
Novag Diablo 68000, 16 MHz: 0
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.04.25"]
[Round "151"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Diablo, 68000, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2023.04.25"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8.
Nxd4 O-O {Ende Buch} 9. c4 {Ende Buch, eine eher ungünstige Eröffnungswahl
aus Sicht des Anziehenden.} Nxe5 10. Re1 Nxf2 11. Kxf2 Bc5 12. Kf1 Qf6+ 13. Nf3
Ng4 {das Kittinger Programm spielt genau.} 14. Qd5 Nxh2+ 15. Ke2 {[#]was für
eine wilde Eröffnung, Schwarz steht natürlich besser. Die exponierte
Stellung des weißen Königs ist sehr schlecht.} Nxf3 16. gxf3 Bd4 {? hier
verpasst jedoch Novag Diablo die weitaus bessere Fortsetzung 16. ...Tf8-e8+.}
17. Nd2 {? ein taktischer Reinfall. Mit 17. Lc1-g5 hätte der Anziehende
annähernd Ausgleich erzielen können.} Re8+ {? die Stellung ist für beide
Geräte zu komplex. Eine mögliche Gewinnvariante für Schwarz:} (17... c6 18.
Qh5 Re8+ 19. Kf1 Rxe1+ 20. Kxe1 d5 21. Bc2 g6 22. Qh1 Bd7 23. Kd1 Re8 24. Bd3
Bxb2 25. Bxb2 Qxb2 {mit dem König in der Brettmitte hat Weiß nichts mehr zu
lachen.}) 18. Ne4 c6 19. Qh5 {? führt wieder in eine Verluststellung. Weiß
sollte den Damentausch mittels 19. Dd5-g5 und Ausgleich anstreben. Solche
strategischen Überlegungen sind aber für beide Geräte offensichtlich
mindestens eine Nummer zu groß.} g6 {? ...d7-d5! gewinnt.} 20. Qh1 {? noch
immer sollte die Dame auf g5 gestellt werden. Schwarz steht wieder klar besser.
} d5 21. cxd5 Rxe4+ 22. fxe4 Bg4+ 23. Kd3 cxd5 24. exd5 {? mehr Gegenwehr
ermöglicht 24. La4-b3. Schwarz steht klar auf Gewinn.} Bf5+ 25. Ke2 {[#] ?}
Bf2 {? ein schlimmer Zug, welcher einen stattlichen Teil des Vorteils
herschenkt. 25. ...b7-b5 war angesagt.} 26. Kxf2 Be4+ 27. Kg3 Bxh1 28. Rxh1
Qe5+ {? ein schlimmer taktischer Fehler des Nachziehenden. Der Vorteil kann
beispielsweise mittels 28. ...h7-h5 konserviert werden.} 29. Bf4 Qxd5 30. Rhd1
Qe4 {die Stellung ist nun völlig ausgeglichen.} 31. Bb3 h5 32. Rf1 Re8 33. Bd1
{? nun greift wieder Mephisto Glasgow ins Klo, notwendig war 33. Tf1-f2.} Kg7
34. Kh2 {[#] ? ein weiterer Fehler.} Qxf4+ {?? unfassbar. Viele Züge führen
nach Rom, aber dieser ad hoc ausgeführter Zug ist völlig unverständlich und
kann nur als Programmfehler eingestuft werden. Danach ist die Partie natürlich
für Weiß gewonnen.} 35. Rxf4 f5 36. Rb4 b5 37. a4 {? bekanntlich hat es für
den Weltmeister von 1984 immer höchste Priorität, wenn man dem Gegner einen
Doppel-Randbauer verpassen kann, unabhängig von den daraus folgenden
Konsequenzen.} bxa4 38. Bf3 a5 39. Rb7+ Kf6 40. Rb6+ Kg7 41. Rg1 Kh7 42. Rgxg6
Re5 {Novag Diablo gibt auf. Natürlich ein glücklicher Sieg für das Programm
von Thomas Nitsche und Elmar Henne. Diese Partie hat jedoch aufgrund der
beiderseitig gespielten Patzer-Zügen jedoch keinen Sieger verdient. 34. ...
De4xf4+ vom Kittinger-Programm hat dann jedoch den Vogel abgeschossen.} 1-0
Gruß
Egbert